Kategorie «Pandemie(n)»

Weltretterschaft: Die Dressur hält

Die Menschen hätten sich an die [Masken-]Pflicht inzwischen gewöhnt.   „Und da jetzt auf Eigenverantwortung zu setzen, darauf sind wir nicht trainiert und dazu fehlt auch die Kommunikation.“   Quelle: handelsblatt.com/dpa/wirtschaft-handel-und-finanzen-psychologin-corona-entspannung-nicht-folge-von-fokus-auf-den-krieg/28190222.html

Gentherapierte sterben inzwischen häufiger als Gentherapie-Verweigerer

Public Health Scotland: Mehr Todesfälle bei Geimpften als bei Ungeimpften   Offizielle Public Health Scotland (PHS) Daten über einen 4 Wochen Zeitraum für Schottland zeigen: Nach den Fallraten für Todesfälle je 1 Mio gibt es bei doppelt Geimpften teils bis zu dreifach, bei den Geboosterten teils mehr als doppelt so viele Todesfälle wie bei Ungeimpften. …

Deutsche Apokalypse

Als Gesundheitsminister in der schwierigen Phase einer zu Ende gehenden Pandemie wäre es Karl Lauterbachs Aufgabe, Orientierung und Zuversicht zu vermitteln. Er aber verhält sich so, als seien die vier apokalyptischen Reiter zu einem einzigen rheinischen Jecken verschmolzen.   Quelle: NZZ-Chefredakteur Eric Gujer

Erzwungene Offenlegung

Bundestagsdebatte über Impfpflicht   Es geht nicht um eine Impfpflicht per se. Denn eine Zwangsimpfung ist in den vorliegenden Gesetzentwürfen nicht vorgesehen. Teilweise ist jedoch von Bußgeldern von bis zu 2.500 Euro die Rede, wenn man den geforderten Nachweis über einen geforderten COVID-Immunitätsstatus nicht offenlegt.   Quelle: epochtimes.de/politik/deutschland/realsatire-im-bundestag-impfpflicht-auf-der-kippe-a3761622.html

Wem hilft die Gentherapie?

15.03.2022 Südkorea meldet Rekord-Todesfälle inmitten des Omikron-Anstiegs   Südkorea hatte am Dienstag mit 293 gemeldeten Todesfällen in den letzten 24 Stunden seinen bisher tödlichsten Tag der Pandemie, da das Land mit einem Rekordanstieg an Coronavirus-Infektionen zu kämpfen hat, der durch die sich schnell bewegende Omikron-Variante verursacht wird. Die 1.196 Viruspatienten in ernsten oder kritischen Zuständen …

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung