Kategorie «Pandemie(n)»

Keine wissenschaftliche Studie über Infektionen nach Massen“impfung“

Die Bundesbehörde für Arbeitsbeziehungen und Beschäftigung im öffentlichen Sektor verhandelt derzeit ihren ersten Fall im Zusammenhang mit Beschwerden von Beamten. Dabei geht es um einbehaltene Gehälter und verweigerte Leistungen der Arbeitsversicherung, aufgrund der Weigerung von Angestellten, sich an das von Oktober 2021 bis Juni 2022 geltende Impfmandat zu halten.

Was hatten wir für ein großes Glück

Die EU-Kommission soll die EU-Länder darauf vorbereiten, gemeinsam auf Gesundheitskrisen zu reagieren, und zwar durch eine Reihe von Bausteinen wie die Regulierung schwerwiegender grenzüberschreitender Gesundheitsbedrohungen, die Ausweitung der Mandate der EMA, des Europäischen Zentrums für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten und der EU-Behörde für die Krisenvorsorge und -reaktion bei gesundheitlichen Notlagen (HERA).

Staat zahlt Schadensersatz für nebenwirkungsarme Corona-„Impfung“

Im Vorfeld des für Montag am Landgericht Rottweil anberaumten Schadenersatzprozesses gegen den Impfstoffhersteller Biontech hat das Bundesgesundheitsministerium die exakte Zahl der vor Gericht anhängigen Schadenersatzklagen gegen Impfstoffhersteller genannt. „Derzeit sind 209 Schadensersatzbegehren gegen die Hersteller von COVID-19-Impfstoffen vor Gericht anhängig“.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung