Kategorie «Medien»

Jubeln, aber null Ahnung haben

28.04.2023 Honig im Kopf, Megabatterie im Turm   Bild Online vermeldet jubelnd: „140 Meter hoch! Schweizer Firma baut Mega-Batterie in den USA. Energie klimafreundlich zu erzeugen ist die eine Sache, ein ganz andere ist, Strom über längere Zeit in großer Menge zu speichern. Doch an der Lösung dieses Speicher-Problems wird gearbeitet! So hat sich das …

Tacheles

Die Artikel von Anti-Spiegel lese ich regelmäßig (ja, ich weiß, Thomas Röper ist pro-russisch und für Putin und überhaupt und daher ganzzz rrrächts 😄). Bei den Podcasts hat mich immer die Länge abgeschreckt, weswegen ich mir die nicht angehört habe. Inzwischen fand ich aber eine Möglichkeit, sie herunterzuladen und auch offline anzuhören. Den letzten habe …

Copy & Paste kann eine KI auch – sogar schneller

24.04.2023 Journalistenverband fordert klare Regeln für KI   Künstliche Intelligenz (KI) werde die Arbeit von Journalisten „tiefgreifend“ verändern. Deshalb fordert der Deutsche Journalistenverband einen sorgfältigen Umgang mit der Technologie bei den Medien.   Quelle: epochtimes.de/technik/journalistenverband-fordert-klare-regeln-fuer-kuenstliche-intelligenz-a4242342.html   27.04.2020 Nur „Copy and Paste“ und niemand schaut hin Schlampige Medien: So arbeitet der Mainstream: Einfach „Copy and Paste“ …

Westliche Medien: Bollwerke der Demokra… Propaganda

31.08.2022 Die Weizenlüge der westlichen Medien und Politiker   Monatelang haben die westlichen Medien berichtet, dass Russland schuld am weltweiten Hunger sei, weil es angeblich die Weizenexporte der Ukraine blockiert habe. Dass das gelogen war, kann man auf der Seite der UNO erfahren.   Dass es nie eine russische Blockade für Handelsschiffe aus ukrainischen Häfen …

Eine solche Aussage beim DLF? Wow!

Corona-Krisenmanagement: Bundesgesundheitsminister Lauterbach hat sich verrannt   Die geplanten Corona-Herbstregeln der Ampel-Koalition sind widersprüchlich, lebensfremd und verwirrend, meint Johannes Kuhn.   Wo es klare Kommunikation bräuchte, wirft der Gesundheitsminister neue Fragen auf. Das gilt auch für das Ziel der staatlichen Corona-Politik: Das bestand bekanntermaßen bislang daraus, eine Überlastung des Gesundheitssystems und der kritischen Infrastruktur zu …

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung