„Plötzlich Staatsfeind“ (Video)
„Plötzlich Staatsfeind“ ist der filmische Versuch einer frontalen Auseinandersetzung mit dem alltäglichen Wahnsinn in meiner Wahlheimat Deutschland und zwar mit den Mitteln der bitteren Satire.“
„Plötzlich Staatsfeind“ ist der filmische Versuch einer frontalen Auseinandersetzung mit dem alltäglichen Wahnsinn in meiner Wahlheimat Deutschland und zwar mit den Mitteln der bitteren Satire.“
Nach 30 Jahren als Leiter eines medizinischen Notdienstes möchte ich die aktuellen Ereignisse in Magdeburg zugrunde legen um auf eine in Deutschland allgemein praktizierte Haltung des Staates und der Aufsichtsorgane hinzuweisen. Am Ende steht immer die Aussage: “das konnten wir ja nicht wissen, wir waren nicht informiert oder die Informationen wurden nicht weiter gegeben“.
Ab 2025 bietet der „ADAC“ keine Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) mehr an. Diese Entscheidung trifft viele Besitzer von Elektroautos, die bisher ihre CO₂-Einsparungen über die Plattform des Automobilclubs verkauft haben.
Es ist ein Ziel, für das gegenwärtig viele Menschen bereit sind, sich einzuschränken, zu verzichten und zu bezahlen. Doch da, wo es Verlierer gibt, gibt es auch Gewinner. Für wen oder was verzichten und zahlen wir da?
Laut einem Bericht der „Internationalen Energieagentur“ ist der Kohleverbrauch 2024 erneut angestiegen und hat einen neuen Höchststand erreicht. 2024 sollen weltweit insgesamt 8,77 Milliarden Tonnen Kohle verbraucht worden sein, während es 2023 nur 8,3 Milliarden Tonnen waren. Insgesamt ist es bereits der vierte Anstieg des weltweiten Kohleverbrauchs in Folge.