Kategorie «Gesellschaft»

In einem Land, wo man gut und gerne lebt

Die Zahl der Mieter, die von Armut bedroht sind, steigt. Das berichtet die „Neue Osnabrücker Zeitung“ unter Berufung auf Zahlen, die das „Bündnis Sahra Wagenknecht“ beim „Statistischen Bundesamt“ abgefragt hat. Demnach waren im vergangenen Jahr 22,4 Prozent der Mieter armutsgefährdet. Gegenüber 2023 ist das eine Steigerung um zwei Prozentpunkte.

„Die ‚Klimakrise‘ schrumpft zu einem politischen Kunstprodukt“

Der Hydrologe und Klimaforscher Demetris Koutsoyiannis von der „National Technical University of Athens“ legt in seiner unter dem Titel “Net Isotopic Signature of Atmospheric CO₂ Sources and Sinks:
No Change since the Little Ice Age” im Journal Sci des MDPI veröffentlichten Arbeit dar, dass die stabilen Kohlenstoffisotope seit Beginn der systematischen Messungen ein unverrückbares Muster zeigen.

„Es ist der Kitt der Gesellschaft selbst, der sich allmählich aufzulösen scheint“

Von nichts kommt was. Diesem Glauben zumindest scheinen immer mehr Angehörige der Millennials sowie der Generationen Z zu verfallen. Warum nicht zum Beispiel mal seinen größten Lebenswunsch beim Universum bestellen oder auf andere Art einen Schatz ins Leben ziehen? Man könnte ja vielleicht auch mal was „materialisieren“ oder gelegentlich auch „affirmieren“, wie das im Coaching-Sprech junger Selbstoptimierer heute so schön heißt.

Irgendwann wird irgendjemand eingeknastet – Thema vom Tisch

Italienische Polizisten haben einen Ukrainer gefasst, der an der Sprengung der „Nord-Stream“-Pipelines mitgewirkt haben soll. Die Bundesanwaltschaft teilte am 21.08.2025 mit, dass der ukrainische Staatsangehörige Serhii K. in der Nacht vom 20.08.2025 auf en 21.08.2025 nahe Rimini an der italienischen Adriaküste aufgrund eines Europäischen Haftbefehls festgenommen wurde.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung