Was ich mich schon seit geraumer Zeit frage
Die Grundrechte sind die grundlegenden Rechte des oder der Einzelnen gegenüber dem Staat.
Die Grundrechte sind die grundlegenden Rechte des oder der Einzelnen gegenüber dem Staat.
Studien zeigen, dass Menschen aller Altersgruppen zunehmend Probleme mit Konzentration, logischem Denken und Problemlösung haben. Vergleichstests zur kognitiven Leistungsfähigkeit belegen diesen Abwärtstrend bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen.
Nach Angaben der Stiftung hatten die Jobcenter im vergangenen Jahr 10,7 Mrd. € zur Verfügung. Wie sie die Mittel auf Verwaltung und Arbeitsförderung aufteilen, ist dabei ihnen überlassen.
Jeder hat sich daran gewöhnt: Das Gehalt landet auf dem Bankkonto und mit dem Guthaben können Rechnungen überwiesen und Einkäufe im Laden getätigt werden. Doch geht die Bank pleite, steht der Bürger mit leeren Händen da. Er ist dann nur einer unter vielen Gläubigern, der seine Ansprüche anmeldet.
Im letzten Jahr wurden aus Freiflächen Photovoltaik-Anlagen mit einer Leistung von 8,1 Gigawatt installiert. Damit wurde eine Fläche von über 8.000 Hektar = 80 Quadratkilometer bedeckt und der landwirtschaftlichen Produktion entzogen.
Die Kriminalität in NRW ist im Jahr 2024 insgesamt um 1% gesunken. Laut der Polizeilichen Kriminalstatistik wurden 1.398.652 Straftaten erfasst. Die Aufklärungsquote liegt bei 53,5%, was bedeutet, dass 747.780 Fälle gelöst wurden.