Bei Neubauten wird in Großstädten vermehrt auf Fernwärme verzichtet
Es klingt paradox: Die Heizkosten in Deutschland sinken insgesamt, doch die Fernwärme tanzt aus der Reihe – hier steigen die Kosten.
Es klingt paradox: Die Heizkosten in Deutschland sinken insgesamt, doch die Fernwärme tanzt aus der Reihe – hier steigen die Kosten.
An einem warmen Augustabend geschieht, was sich bereits angekündigt hatte. Über Wochen hinweg war der Iraner Sam zur Zielscheibe einer Gruppe muslimischer Paschtunen geworden. Immer wieder hatten sie ihm gedroht, ihn auch bespuckt. Sein Vergehen: Sam ist ein „Ungläubiger“, ein Nichtmuslim.
Eine repräsentative Umfrage von „Leewas“ im Auftrag von „20 Minuten“ und „Tamedia“ zeigt, dass 78% der Befragten ein gesetzliches Mindestalter von 16 Jahren für Plattformen wie „Tiktok“, „Facebook“ und „Instagram“ befürworten. Besonders auffällig ist, dass diese Zustimmung in allen Altersgruppen von 18 bis über 65 Jahren bei über 74% liegt.
Fast 6000 teure Neuwagen stehen auf dem riesigen Gelände der „CAT Automobillogistik“ im Essener Stadthafen. Die Fläche in der Nähe des Stadthafens ist der Umschlagplatz für Wagen der großen Autohersteller in Westdeutschland. Doch was es noch nie in der langjährigen Geschichte des Logistikbetriebs gab: Er hat keinen Platz mehr.
Das Verbot der AfD ist nicht das Ende der Auseinandersetzung mit rechtsextremen Positionen in der deutschen Gesellschaft, sondern ihr Anfang.