Kategorie «Gesellschaft»

So viel zu „Modellen“

Seit Jahrzehnten wird uns gesagt, dass das größte Problem der Welt eine Überbevölkerung sei. Von Thomas Malthus im 18. Jahrhundert bis zum Buch Die Bevölkerungsbombe in den 1960er-Jahren lauteten die düsteren Warnungen stets: Mehr Menschen würden zu mehr Hungersnöten, mehr Armut und mehr Umweltzerstörung führen.

„Eine neue Form der Gewalt gegen Frauen im öffentlichen Raum“

Es ist ein beunruhigender Trend, der sich zunehmend in Europa ausbreitet: Während der Fête de la Musique in Frankreich haben in der Nacht zum 22.06.22025 mehr als 140 Frauen berichtet, während des Musikfestivals mit Spritzen attackiert worden zu sein. In Städten wie Paris, Metz, Rouen und Tours ermittelt die Polizei wegen gefährlicher Körperverletzung.

„Es geht um einen Angriff auf den Verstand der Gesellschaft“

Wann ist es genug? Wo ist die Grenze einer Politik, die längst ein Trümmerfeld hinterlassen hat und immer noch glaubt, das sei der richtige Weg? Die Politik der Zeitenwende ist eine Politik der Kriegstreiberei. Es gab und gibt keine „Zeitenwende“. Die „Zeit“ hat sich nicht gewendet. Sie ist heute so, wie sie gestern war und morgen sein wird. Schon von einer „Zeitenwende“ zu sprechen, geht an der Realität vorbei.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung