Kategorie «Gesellschaft»

Anne Brorhilker: Eine Frau, die ich bewundere

Die juristische Aufarbeitung der Cum-Ex- und Cum-Cum-Affäre sei „noch lange nicht abgeschlossen“, erklärte die Ex-Staatsanwältin Anne Brorhilker am Freitag gegenüber der ARD. Gerade bei den „Cum-Cum-Geschäften“ sei man „noch ganz am Anfang“. Bei dieser Art des Steuerbetrugs sei „nach neuesten Zahlen überhaupt erst ein Prozent der Gelder der Vergangenheit zurückgefordert worden“.

Da beschwert sich eine Frau über das, was Frauen mit verbrochen haben

Zehn Jahre sind vergangen, seit Angela Merkel den berühmten Satz sagte, der Deutschland auf links drehte: „Wir schaffen das.“ Heute sind sie ein Menetekel. Ein Schlagwort, das wie eine Geisterstimme über unseren Straßen hallt. Und das bittere Resümee: Geschafft haben wir vieles – auf Kosten derer, die oft am verletzlichsten sind.

„Man weiß ja nie“

Ungeachtet der abnehmenden Bedeutung von Geldscheinen und Münzen auch bei den täglichen Zahlungen nimmt im Euroraum die Bargeldmenge beständig zu. In letzter Zeit zwar etwas langsamer als noch vor einigen Jahren (was man als Ausdruck zunehmender Geldknappheit in den deutschen Haushalten interpretieren kann), aber noch immer stetig.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung