Kategorie «Gesellschaft»

Kirchen haben sich ja schon immer dem Zeitgeist unterworfen

ie „Deutsche Bischofskonferenz“ veröffentlichte am 20.10.2025 das Dokument Geschaffen, erlöst und geliebt. Sichtbarkeit und Anerkennung der Vielfalt sexueller Identitäten in der Schule. Ein gelingender Umgang mit Fragen sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität und nicht zuletzt mit queeren Personen ist eine Aufgabe, die sich vielen Schulen, darunter auch katholischen Schulen, in den vergangenen Jahren stellt.

Bill Gates widmet sich dem, was für ihn wichtig ist: Geld und Macht

Wenn Bill Gates in den letzten Jahren irgendwo im Fernsehen auftauchte, waren Warnungen vor der angeblich drohenden Klimaapokalypse nicht fern. Doch nach Jahrzehnten der Warnungen und unzähligen Aufrufen zur “Klimagerechtigkeit” positioniert sich der “Philantrop” und Multimilliardär neu. Zwar sei der Klimawandel ein Problem, doch eben nur eines von vielen.

Alles nur rechtspopulistische Propaganda

Zwischen 2015 und 2024 sind rund 426.000 Deutsche zu Opfern von Tatverdächtigen aus zehn wichtigen Herkunftsländern von Flüchtlingen geworden. Im selben Zeitraum wurden rund 512.000 Nichtdeutsche Opfer von Verdächtigen dieser Gruppe. Das geht aus einer Auswertung der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) hervor, die die AfD-Bundestagsfraktion mit einer Kleinen Anfrage gestartet hat.

UK: Messerangriff in Zug

In einer Erklärung am Morgen des 02.11.2025 teilte die British Transport Police, die angesichts ihrer Zuständigkeit für Sicherheitsfragen in Zügen die Führung bei der Reaktion übernommen hatte, mit, dass im Zusammenhang mit den Messerstechereien zwei Personen festgenommen worden seien.

Den Untergang haben die sich alle redlich verdient

Lobbyisten sind voll auf der Linie des Staates – anstatt für die Interessen ihrer Industrie zu lobbyieren, wie es ihre ganze Aufgabe und in einer Demokratie auch legitim ist, entscheiden sie sich für Stromlinienförmigkeit. Gerade beim Thema Verbrenner-Verbot und Elektromobilität beschreitet der VDA einen Weg der konsequenten Selbstzerstörung.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung