Kategorie «Gesellschaft»

„Alternativlose Verleugnungskultur“

Wäre ein Kanzler gekommen? Die Kanzlerin kam jedenfalls nicht, als in der Silvesternacht 2015/16 in Köln die Domplatte und das Bahnhofsgelände zu einem rechtsfreien Raum wurden. Männer nahmen sich heraus, was sie wollten, gegen Frauen, denen die Polizei nicht zu Hilfe kam. Auch Tage und Wochen oder Monate später erschien Bundeskanzlerin Angela Merkel nicht in Köln, um sich dort mit den Frauen zu solidarisieren gegen die anonymen Männerhorden.

„Solche Bücher gehören gar nicht erst in den Bestand“

Wie berichtet, hatte die Stadtbücherei Münster auf zwei Werken aus ihrem Bestand den Hinweis angebracht, diese seien umstritten und eventuell nicht mit den Grundsätzen einer demokratischen Gesellschaft vereinbar. Einer der betroffenen Autoren klagte auf Unterlassung per einstweiliger Anordnung. Er unterlag in erster Instanz, obsiegte dann aber vor dem Oberverwaltungsgericht Münster.

„Intellektuelle Brillanz gepaart mit ideologischer Selbstinszenierung“

Rob Henderson weiß, wovon er spricht, wenn er über die Kluft zwischen den Idealen und dem Lebensstil der kulturellen Oberschicht berichtet. Als Kind aus schwierigen Verhältnissen – geboren 1990 in Los Angeles, aufgewachsen in Pflegefamilien – hat er sich selbst aus dem sozialen Abseits an die Eliteuniversitäten Yale und Cambridge hochgearbeitet.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung