Kategorie «Gesellschaft»

Danke für nichts

Deutschland hat nicht nur die höchsten Strompreise der Welt, sondern die Bürger zahlen auch noch für Strom, den sie gar nicht verbraucht haben. Der in der breiten Öffentlichkeit nahezu unbekannte Grund dafür sind die exorbitanten Stromverluste im Netz. Alleine die vier großen Netzbetreiber meldeten für 2021 einen Verlust von 9,55 Terrawattstunden (TWh), wobei eine TWh …

Den Letzten beißen die Hunde

Preisexperte: „Die Inflation wird uns einige Jahre begleiten“   Die Verbraucherpreise befinden sich auf einem Höhenflug, die Inflation auf einem Rekordhoch. Um nicht in die Verlustzone zu rutschen, empfehlen Experten den Unternehmen, Preissteigerungen oberhalb der Inflationsrate weiterzugeben.   Angesichts der Inflationsrate von derzeit mehr als 7 Prozent in Deutschland rät der Preisexperte den Unternehmen, die …

Schöne neue Welt – Teil 5

Italien: Erstes Sozialkreditsystem Europas   Es wird ernst mit dem Sozialkreditsystem. Ursprünglich eine Innovation aus China, hat sich die EU das gesellschaftliche Kontrollsystem des „Sozialkredits“ mittlerweile angeeignet. In Herbst kommt das erste Modell nach Europa. Die „Smart Citizen Wallet“.   Zunächst ist die App freiwillig und sie funktioniert ganz wie ein Sozialkreditsystem aus dem Lehrbuch. …

Putin ist (leider nicht) schuld

11.04.2022 Die Preisexplosion des Weizens   Der Gang zum Bäcker wird teurer, und das wird Putin in die Schuhe geschoben. Dabei hat der Krieg in der Ukraine nur einen bedingten Einfluss auf die steigenden Nahrungsmittelpreise, worunter auch der Weizen fällt. Wer die Preissteigerungen allein Russland andichtet, ignoriert dabei sträflich die neoliberalen, länderübergreifenden Marktmechanismen, die maßgeblich …

Jetzt gibt es also nach Gott* auch noch Gott+

Kirchenjugend will mehr Vielfältigkeit und erschafft „Gott+“   Der 90.000 Mitglieder starke christliche Jugendverband „Katholische junge Gemeinde“ (KjG) hat kürzlich beschlossen, Gott künftig als „Gott+“ zu bezeichnen. Das berichtete das Internetportal der römisch-katholischen Kirche in Deutschland.   Auf die Frage, warum man die Bezeichnung „Gott+“ gewählt habe und nicht wie die Katholische Studierende Jugend bereits …

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung