Selbstüberschätzungen
Rapper trifft Grünenpolitiker
Rapper trifft Grünenpolitiker
Jemand schilderte in einem Schreiben an den Podcast „Fest & Flauschig“ eine Geschichte über Maximilian Krah, die Jan Böhmermann sogar als „antifaschistische[n] Widerstand“ einordnet.
Die EU-Kommission plant, die Auszahlung von Geldern aus dem EU-Haushalt an die Erfüllung bestimmter Bedingungen zu knüpfen. Demnach müssen die Mitgliedsstaaten zunächst nationale Pläne mit der Kommission abstimmen, in denen konkrete Ziele und Reformen festgelegt werden. Die finanzielle Unterstützung wird nur dann gewährt, wenn diese vereinbarten Vorgaben auch umgesetzt werden.
In der Antike mussten Sklaven, circa 30% bis 40% der Bevölkerung, für andere Menschen kostenlos arbeiten und konnten sich wegen des geltenden Unrechtes nicht dagegen wehren.
Der Wertverlust von Elektroautos treibt Mietwagen- und Abo-Unternehmen an den Rand des Ruins. Die technisch veralteten Gebrauchtwagen verlieren rapide an Wert, was Flottenmanager von Abo-Anbieter Finn, Jürgen Lobach, vor massive Herausforderungen stellt. Nach 30 Jahren in der Branche erlebt er eine Krise, die ihn überrascht.
„Städte und Gemeinden haben laut ‚Statistischem Bundesamt‘ im ersten Halbjahr 2024 ein Defizit von über minus 17,2 Mrd. € in den kommunalen Kassen zu beklagen.