Schlagwort «Wirtschaft/Lobbyismus»

Auch das war abzusehen

China verliert zwar zunehmend an Bedeutung als Werkbank der Welt, doch im EU-Vergleich macht das kommunistisch regierte Land ausgerechnet Deutschland den Markt bei den führenden Industriegütern streitig. Das ergab ein jüngst erschienener Bericht des privaten Wirtschaftsforschungsinstituts der deutschen Wirtschaft (IW). Untersucht wurde der Zeitraum von 2000 bis 2022.

Wie die Politik dem Mittelstand „helfen“ will

Wer Aufträge vom Staat bekommen will, muss bei sich im Unternehmen eine Tarifpflicht einführen. So lautet kurz gefasst die Idee der Regierung für den neuen Prozess rund um die Vergabe von behördlichen Aufträgen. Wenn ein Unternehmen von solchen profitieren will, muss es – wenn die Pläne Realität werden – bald zusätzliche Kriterien erfüllen.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung