Schlagwort «USA»

„Die Welt soll zahlen – oder brennen“

Während Donald Trump offiziell den Ausstieg aus Konflikten wie dem Ukraine-Krieg verkündet und den Ton gegenüber China verschärft, warnt Paul Craig Roberts vor einem tiefer liegenden geopolitischen Kurswechsel. Hinter der Fassade vermeintlicher Deeskalation offenbare sich ein strategisches Spiel, bei dem die USA nicht auf Rückzug, sondern auf Neuordnung ihrer globalen Machtansprüche setzen.

„Sie haben die ‚liberale Demokratie‘ zu einer Waffe gemacht“

„Ich halte dieses Interview norwegischen Professors Glenn Diesen mit Oberst Lawrence Wilkerson, dem früheren Stabschef von US-Außenminister Colin Powell in der Regierungszeit von George W. Bush, für so relevant und interessant, dass ich es mit den Lesern und Leserinnen der „NachDenkSeiten“ weitgehend vollständig teilen möchte.“

Lassen wir uns überraschen, wie die Börsen morgen reagieren

Die Ratingagentur „Moody’s“ hat die Kreditwürdigkeit der USA von „Aaa“ auf „Aa1“ herabgestuft und ihr damit die Top-Bonität entzogen. Der Ausblick werde auf «stabil» geändert, wie die Agentur am Abend des 16.05.2025 mitteilte. Zur Begründung für den Schritt führte Moody’s an, dass sich die Finanzlage der USA im Vergleich zu früheren Zeiten und zu anderen hochbewerteten Staaten voraussichtlich weiter verschlechtern werde.

Imperialismus, Ausbeuterei und Zerstörung sind Synonyme für „USA“

Das ukrainische Parlament hat den zwischen den USA und der Ukraine vereinbarten „Rohstoffdeal“ am 08.05.2025 ratifiziert. 338 der derzeit insgesamt 400 Abgeordneten stimmten dafür. Parlamentspräsident Ruslan Stefanchuk sagte das Abkommen sei „ein Beweis für die sich vertiefende strategische Partnerschaft zwischen der Ukraine und den Vereinigten Staaten von Amerika“.

„Der Plan: Krieg in Etappen – Ukraine zuerst, China später“

Ein vertrauliches Dokument enthüllt die wahre Strategie hinter dem Ukrainekrieg – und zeigt, dass Trump zwar Frieden predigt, aber Krieg gegen China und Iran vorbereitet. Verfasst wurde das Dokument von A. Wess Mitchell der 2017–2019: „Assistant Secretary of State for European and Eurasian Affairs“ unter Präsident Donald Trump im US-Außenministerium tätig war.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung