Schlagwort «Spritzenpolitiker»

7,7 Milliarden für „Pandemie“, aber keinen Cent fürs Gesundheitssystem

Lauterbach erhält 7,7 Milliarden Euro zusätzlich gegen Pandemie   Der größte Posten entfällt mit 4 Milliarden Euro auf die Finanzierung von Corona-Tests. Es folgt der Versorgungsaufschlag für Krankenhäuser, die Corona-Patienten behandeln. Er beträgt 1,8 Milliarden Euro. Ebenfalls mehr Geld wird für die Impfungen benötigt – hier rechnet das Bundesgesundheitsministerium mit Ausgaben in Höhe von 1,5 …

Falschinformationen verbieten

25.02.2022 US-Beamter: Russische Invasion in der Ukraine riskiert die Freisetzung gefährlicher Krankheitserreger   Die russische Invasion in der Ukraine könnte ein Netzwerk von mit den USA verbundenen Labors in der Ukraine gefährden, die mit gefährlichen Krankheitserregern arbeiten, sagte Robert Pope, der Direktor des Cooperative Threat Reduction Program.   Quelle: thebulletin.org/2022/02/us-official-russian-invasion-of-ukraine-risks-release-of-dangerous-pathogens   02.03.2022 Desinformation über Biolabore …

Wenn das durchgeht, ist der Willkür Tür und Tor geöffnet

Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) sagte am Mittwoch im ZDF-„Morgenmagazin“: „Wir haben, glaube ich, einen sehr guten Kompromiss gefunden.“ Er habe mit Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) bis Dienstag darüber verhandelt.   Lauterbach sagte ebenfalls im „Morgenmagazin“, mit der Neuregelung sollten sogenannte Basismaßnahmen auch weiterhin möglich sein. Dazu gehöre das Tragen von Masken, unter anderem im öffentlichen …

Digitale Impfpasskontrollen werden Dauereinrichtung

In Deutschland und weltweit wird entschlossen daran gearbeitet, die Bewegungs- und Handlungsfreiheit aller Bürger dauerhaft davon abhängig zu machen, dass man Impfungen auf neuestem Stand der staatlichen Vorgaben nachweist. Die Totalüberwachungs-Agenda ID2020 wird auf diese Weise umgesetzt.   In vielen Ländern haben die Regierungen die Pandemie bereits ausdrücklich oder implizit für beendet erklärt und behandeln …

Absolut inakzeptabel!

Wichtig sei, dass die Impfpflicht früh kommt. Persönlich spricht sich Lauterbach für die Impfung ab 18 Jahren kommenden Herbst aus. Für Menschen, die nicht der Impfpflicht nachkommen, forderte der Minister „substanzielle Maßnahmen und Strafen“.   „Ich persönlich finde es absolut inakzeptabel und auch selbstgerecht, wenn jemand hingeht und sagt: `Ich will mich nicht impfen lassen`, …

Zahlentricksereien

In Hinblick auf die angegebene Wirksamkeit des Impfstoffs „von bis zu 95%„ klären der Direktor emeritus am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Gerd Gigerenzer und sein Team vom Projekt Unstatistik des Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung Missverständnisse auf.   Nicht gemeint ist, dass bei 90 Prozent neun von zehn Geimpften vor einer Covid-19 Infektion geschützt sind. Es geht vielmehr …

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung