Schlagwort «Photovoltaik/Windkraft»

Bekanntes Problem – wenn man sich mit dem Thema beschäftigt

Sommer, Sonne = das perfekte Wetter für Solarenergie? Von wegen. Wie ineffektiv Solarkraftwerke bei warmen Temperaturen sind, zeigt das Beispiel Großbritannien. Dort muss ein Kohlekraftwerk den notwendigen Strom produzieren, weil die Temperaturen auf über 30° Celsius klettern und kaum Wind für Windenergie weht.

Und erneut: Die Energiewende wird so nicht funktionieren

Die Regierungen von Ländern mit einem beträchtlichen Anteil an Wind- und Solarenergie haben die Erwartung entwickelt, dass sie einfach immer mehr Kraftwerke bauen können, bis Netto-Null erreicht ist. In Wirklichkeit haben viele von ihnen die Lichter nur dadurch am Leuchten gehalten, dass sie bestehende fossil befeuerte Kraftwerke als Backup für wind- und sonnenarme Zeiten nutzten.

Alles ausmerzen, was nicht in die grünen Lobbypläne passt

06.04.2023 Riesige Windräder – im Märchenwald der Brüder Grimm   Mitten im uralten Reinhardswald soll Hessens größter Windpark entstehen. Seit Jahren gibt es Streit um den Märchenwald der Brüder Grimm. Eine Genehmigung für die Rodung gab es im Januar – die im Februar wieder gestoppt wurde. Aber nur vorübergehend.   Letzten Endes steht der Genehmigung …

Ja, wir sollten aufpassen. Auf die Grünen!

11.04.2012 Göring-Eckardt: „Der Strompreis wird natürlich günstiger werden“   Trotz der bevorstehenden Abschaltung der letzten deutschen Atomkraftwerke ist Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt zuversichtlich, dass Strompreise günstiger werden. „Der Strompreis wird natürlich günstiger werden, je mehr Erneuerbare wir haben“, sagte die Grünen-Politikerin am Dienstag bei MDR Aktuell. Atomkraft sei „teuer, sowohl in der Herstellung, in der Produktion, …

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung