Schlagwort «Inflation/Preissteigerungen/Rezession»

Rezession war schon vor Corona und Ukraine-Krieg ein Problem

26.08.2019 Drohende Rezession: Was die Konjunktur jetzt noch retten könnte   Als Clemens Fuest am Montag die aktuellen Zahlen des Ifo-Geschäftsklimaindex’ vorstellte, wählte er einen deutlichen Vergleich, um die Dramatik der Lage zu veranschaulichen. „Ein ähnlicher Pessimismus unter den Industriefirmen war zuletzt im Krisenjahr 2009 zu beobachten“, so der Präsident des Ifo-Instituts, das seit 1972 …

Auch Gemüse wird teurer

06.01.2022 Bulgarische Gewächshäuser schließen wegen hoher Gaspreise   Fast 70 Prozent aller Gewächshäuser für den Gemüseanbau haben aufgrund der hohen Gaspreise ihre Produktion im Winter eingestellt, teilte der Verband der Gewächshausproduzenten dem staatlichen Radio und Fernsehen mit. Dies habe zu einem Mangel an bulgarischen Tomaten und Gurken auf dem heimischen Markt geführt.   16.01.2022 Rekordpreise …

Das kommt auch überraschend. Nicht!

03.02.2020 Coronavirus: Krankenkassen zahlen Tests (Quelle: ihre-vorsorge.de) 12.05.2020 Mehr Kosten und weniger Einnahmen in der Corona-Krise: Jetzt fordern auch Krankenkassen Staatshilfe (Quelle: manager-magazin.de) 28.04.2021 Seit Anfang April sind Coronaimpfungen auch über Hausärzte möglich (Quelle: zvoove.com) 16.03.2022 Experte: Kassenbeiträge müssen 2023 um bis zu 312 Euro steigen (Quelle: epochtimes.de/wirtschaft/verbraucher/experte-kassenbeitraege-muessen-2023-um-bis-zu-312-euro-steigen-a3762019.html)

Und die Inflation steigt weiter

Leere Regale und Preis-Explosion – Deutschland steuert in den Fleisch-Engpass   Die Fleischindustrie schlägt Alarm: Hohe Preise für Energie, Logistik und Schlachtvieh zerstören sämtliche Kalkulationen. Andere Lebensmittel-Verbände sprechen sogar schon von der größten Rohstoffkrise seit dem Zweiten Weltkrieg. Das wird bald auch der Verbraucher spüren.   Dass Hilfe aus der Politik kommt, halten Experten indes …

Erster Zusammenbruch in der Wirtschaft

Erstes deutsches Stahlwerk bricht unter Last der exorbitanten Strompreise zusammen   Als eines der ersten Werke in Deutschland stoppten nun die Lech-Stahlwerke im bayerischen Meitingen die Produktion. „Wir legen die Produktion tageweise still“, sagte ein Unternehmenssprecher am Donnerstag. „Eine Produktion ist wirtschaftlich nicht sinnvoll.“   „Die Strom- und Gaspreise waren bereits in den Monaten vor …

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung