Wenn Milliardäre Partnerschaften abschließen, um Armen zu „helfen“
Vereinigte Arabische Emirate gehen mit Gates-Foundation eine Partnerschaft ein und investieren 200 Millionen Dollar in die Agrarforschung und weitere Projekte.
Vereinigte Arabische Emirate gehen mit Gates-Foundation eine Partnerschaft ein und investieren 200 Millionen Dollar in die Agrarforschung und weitere Projekte.
Schon 2021 hat Bill Gates mit dem Bau seines ersten kleinen modularen Atomreaktors (SMR) begonnen, und zwar in Kemmerer, einer Stadt im US-Bundesstaat Wyoming. Vor einigen Tagen forderte der Multimilliardär auf der «Wachstums- und Klimakonferenz» in Paris technologische Innovationen, um die Klimakrise zu bekämpfen.
Einer der einflussreichsten Finanziers der Welt will bis 2030 verpflichtende digitale IDs in allen UN-Mitgliedsstaaten eingeführt haben.
Zur gleichen Zeit, in der bekannt wird, dass Hacker die Identitätsdaten der meisten Inder aus der größten staatlichen Identitätsdatenbank der Welt zum Kauf anbieten, einigen sich EU-Parlament und -Rat darauf, so etwas auch für uns einzuführen.
Auf die US-Universitäten und die Pharmaindustrie kann man sich diesbezüglich verlassen. Forscher der Universität Yale haben eine Methode entwickelt, mit der mRNA über die Luft direkt in die Lunge gebracht werden kann. In einer Studie an Mäusen entwickelten die Wissenschaftler Polymer-Nanopartikel, die mRNA einkapseln und inhalierbar machen.
Microsoft-Mitbegründer Bill Gates hat zugegeben, dass die Prophezeiungen über die „Klimakrise“ ein Schwindel sind. In einer großen Kehrtwende ist der Klima-Alarmist Gates zurückgerudert und hat zugegeben, dass die „globale Erwärmung“ keine apokalyptischen Folgen hat.