Schlagwort «Gaskraft/Kernkraft/Kohle/Öl»

Mit den Grünen in die Wirtschaftskatastrophe

19.06.2022 Die Energiewende steckt in der Sackgasse   Inzwischen wird immer offensichtlicher, wie dramatisch die Verteuerung von Energie die privaten Haushalte und vor allem die mittelständische Industrie belastet. Doch bei den Ursachen kommt man meistens nicht auf des Pudels Kern. Der bedeutendste Preistreiber sind die europäischen Emissionszertifikate, die sich auf über 90 Euro je Tonne …

Im Westen sparen, in Asien rausfeuern

Energiekrise: Indien und China fördern 700 Millionen Tonnen mehr Kohle   Hohe Öl- und Gaspreise sorgen für eine Rückkehr der Kohle für die Energiegewinnung. Indien und China werden ihre Förderung in diesem Jahr voraussichtlich insgesamt um etwa 700 Millionen Tonnen erhöhen. Das ist mehr als die Vereinigten Staaten insgesamt pro Jahr fördern oder Deutschland überhaupt …

Das versucht wohl jemand verzweifelt, Wählerstimmen zu gewinnen

09.06.2022 Habeck und Lindner streiten über Kernkraft-Rückkehr   Bundesfinanzminister Christian Lindner hat sich dafür ausgesprochen, eine Rückkehr zur Kernkraft zumindest nicht kategorisch auszuschließen. Wirtschaftlich sei er zwar noch nicht überzeugt, dass sich neue Investitionen in Kernkraft wirklich rechneten, „aber Deutschland darf sich einer Debatte nicht verschließen, die überall auf der Welt geführt wird.“   Die …

EIKE: Die Rufer in der Wüste

Eine technische Analyse von Habecks „Osterpaket“ zum schnelleren Ökostromausbau! Ohne Kohle- oder Kernkraftwerke gehen bald die Lichter aus   Über diese hoffnungslosen Vorstellungen in Habecks „Osterpaket“ zum schnelleren Ökostromausbau sollen schließlich in 2035 100% erneuerbare Energien auf dem Weg zur CO2-Neutralität eingesetzt werden, obwohl der menschlich verursachte CO2-Anstieg in der Atmosphäre in den letzten 11 …

Planlos durch die Energiewende

25.05.2022 Wirtschaftsministerium plant Erdgasnetz zurück zu bauen   Wie Teilnehmer in der Welt berichten, soll Patrick Graichen, auf einer Veranstaltung die Vertreter von Stadtwerken dazu aufgerufen haben, den Rückbau für ihr Erdgasnetz zu planen. Graichen ist Staatssekretär in Habecks Wirtschaftsministerium.   Der Rückbau des deutschen Erdgasnetzes wäre ein radikaler Schritt und würde den vollständigen Verzicht …

Schleudertrauma vom Kofpschütteln

Das Bundeswirtschaftsministerium von Robert Habeck (Grüne) trifft Vorsorge für den Fall, dass Russland seine Gaslieferungen nach Deutschland stoppen sollte.   Ein geplantes Gesetz sieht dazu vor, zur Abschaltung vorgesehene Steinkohlekraftwerke in eine Netzreserve zu überführen und die Bereithaltung von bereits in Reserve gehalten Stein- und Braunkohlekraftwerken zu verlängern. Betroffen sind Steinkohlekraftwerke mit einer Leistung von …

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung