Schlagwort «Gaskraft/Kernkraft/Kohle/Öl»

Planlos durch die Energiewende

25.05.2022 Wirtschaftsministerium plant Erdgasnetz zurück zu bauen   Wie Teilnehmer in der Welt berichten, soll Patrick Graichen, auf einer Veranstaltung die Vertreter von Stadtwerken dazu aufgerufen haben, den Rückbau für ihr Erdgasnetz zu planen. Graichen ist Staatssekretär in Habecks Wirtschaftsministerium.   Der Rückbau des deutschen Erdgasnetzes wäre ein radikaler Schritt und würde den vollständigen Verzicht …

Schleudertrauma vom Kofpschütteln

Das Bundeswirtschaftsministerium von Robert Habeck (Grüne) trifft Vorsorge für den Fall, dass Russland seine Gaslieferungen nach Deutschland stoppen sollte.   Ein geplantes Gesetz sieht dazu vor, zur Abschaltung vorgesehene Steinkohlekraftwerke in eine Netzreserve zu überführen und die Bereithaltung von bereits in Reserve gehalten Stein- und Braunkohlekraftwerken zu verlängern. Betroffen sind Steinkohlekraftwerke mit einer Leistung von …

Probleme durch Vorgaben lösen

EU verständigt sich auf verpflichtende Gasreserven   Gasspeicher sollen in diesem Jahr bis zum 1.11. zu 80% gefüllt werden, und in den kommenden Jahren zum gleichen Stichtag zu 90%. Die Verpflichtung soll Ende 2025 auslaufen, wie der Rat der EU-Staaten mitteilte.   In Deutschland gilt bereits seit dem 30.04. ein neues Gasspeichergesetz, nach dem die …

Dumm, dümmer, Deutschland

Deutschland stellt sich mit Veto gegen grünes EU-Label für Atomkraft   Die EU-Kommission hatte vorgeschlagen ein Nachhaltigkeitslabel für Atomkraft aussprechen. Deutschland reagiert nun mit einem Veto gegen das Vorhaben. Die Bundesregierung habe der französischen Ratspräsidentschaft erklärt, ein Veto gegen den entsprechenden ergänzenden Rechtsakt einzulegen, teilt das Finanzministerium auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur in der Nacht …

Keine europäische EastMed-Gas-Pipeline dank Biden

01.05.2022Bidens politische Kurzsichtigkeit gefährdet Europa: Genehmigen Sie die EastMed-Pipeline   In den letzten Jahren hat sich der östliche Mittelmeerraum zu einer Zeitbombe entwickelt, in der es um reiche Kohlenwasserstoffvorkommen geht, die die Türkei als eigenständige regionale Kraft gegenüber eine   In diesem Tauziehen drohte die Türkei mit militärischen Maßnahmen, falls die Allianz der rivalisierenden Länder …

Das Opfer werden andere bringen müssen

08.04.2022 Kohlekraftwerk Scholven soll weiterlaufen   Jetzt soll auch das Kohlekraftwerk Scholven in Gelsenkirchen weiter am Netz bleiben. Das Kraftwerk mit einer Gesamtleistung von 3.406 MW war bereits zur Abschaltung freigegeben. Es galt als eines der leistungsstärksten Kohlekraftwerke Europas. Die Energiekrise und die Versorgungsprobleme mit Erdgas zwingt die Regierung dazu, diese weiterzubetreiben. Damit opfert die …

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung