Schlagwort «Gaskraft/Kernkraft/Kohle/Öl»

„Der endgültige Fadenriss droht“

Mit ISAR II wird bald nicht nur das letzte Kernkraftwerk zerstört, sondern auf lange Zeit auch die Rückkehr zu eigener Kernenergie. Wenn das letzte Kernkraftwerk fällt, fällt die ganze Nukleartechnologie, und der Fadenriss ist komplett. Wer wird zur Verantwortung gezogen, wenn sich die Erkenntnis durchsetzt, dass der Atom-Ausstieg ein gigantischer Fehler war?

UK baut Kernkraft aus

Die britische Regierung hat ambitionierte Pläne für eine deutliche Ausweitung der Kernenergie, die größte seit 70 Jahren. Ziel ist es, bis 2050 mit einem Flottenbau von Reaktoren ein Viertel des Strombedarfs zu decken. Trotz Bedenken hinsichtlich Verzögerungen und steigender Kosten, wurde jetzt ein detaillierter Plan veröffentlicht.

Industrie-Innovationen kommen inzwischen aus China

In China hat das Shidaowan Hochtemperatur-Gasgekühlte Reaktor (HTGR) Atomkraftwerk seinen kommerziellen Betrieb erfolgreich aufgenommen. Der Reaktor der vierten Generation ist weltweit der erste seiner Art. Dieser historische Schritt markiert einen Durchbruch in der Atomkrafttechnologie. Damit unterstreicht China sein Engagement für die Entwicklung sauberer und sicherer Energiequellen.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung