Schlagwort «Energie(politik)/Brownout/Blackout»

Das Chaos wird von Woche zu Woche größer

Schwere Vorwürfe gegen die Energiepolitik der Bundesregierung hat Jörg Dittrich, Präsident des Zentralverbands des deutschen Handwerks, erhoben. Es werde „an der Realität vorbei regiert“, sagte er auch in Richtung des Wirtschaftsministers Robert Habeck. Ein großes Problem seien bereits eingebaute Wärmepumpen, die erst kürzlich installiert wurden.

Die Energiewende wird ein triumphaler Erfolg. Ganz bestimmt!

Aufgrund der anhaltenden Hitzewelle in Großbritannien hat das Land nach anderthalb Monaten erstmals wieder begonnen, Kohle zur Stromerzeugung zu verbrennen. Die hohe Temperatur beeinträchtigte die Effizienz der Solarmodule, wodurch die Stromproduktion aus dieser Quelle drastisch reduziert wurde.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung