Schlagwort «Energie(politik)/Brownout/Blackout»

Garantien nur mit Überwachung

Stellen wir uns folgende Situation vor: Familie Schneider wohnt in einem Einfamilienhaus, kauft sich ein E-Auto und möchte das zu Hause laden. Also kauft sie sich die dafür notwendige Wallbox für ihre Garage und beantragt den Anschluss bei ihrem Netzbetreiber. Der lehnt den Antrag der Schneiders ab, weil er eine lokale Überlastung seines Stromnetzes befürchtet.

Noch so ein grüner Augenwischer

Der Staatssekretär für Wirtschaft, der zugleich der Schwager des im Mai wegen der „Trauzeugenaffäre“ zurückgetretenen Habeck-Vertrauten Patrick Graichen ist, schrieb (auf X-Twitter): „Wer an Altem festhält, findet nicht das Neue. Wir haben 3,3 GW Atomstrom abgeschaltet und allein in diesem Jahr werden 10 bis 12 GW Solarleistung hinzugefügt.“

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung