Schlagwort «Energie(politik)/Brownout/Blackout»

Politiker belügen Wähler und Wähler wollen belogen werden

Bauministerin Verena Hubertz will die umstrittene Klimavorgabe aus dem Heizungsgesetz beibehalten. Wie sie gegenüber der „BamS“ erklärte, soll auch künftig gelten, dass neu eingebaute Heizungen zu mindestens 65& mit erneuerbaren oder klimaneutralen Energien betrieben werden müssen – ein Kernelement des „Gebäudeenergiegesetzes“, das in der letzten Legislaturperiode unter der Ampelkoalition verabschiedet wurde.

„Der Bedarf übersteigt die geschätzte Verfügbarkeit um ein Vielfaches“

Auch die neue Bundesregierung hält am Ziel der Klimaneutralität im Jahre 2045 fest. Sie setzt zur Erreichung auf den 100%-igen Ausbau der Erneuerbaren Energien zur Energieversorgung (sieht man von den geplanten 20 GW an Gaskraftwerken mit CO₂-Abscheidung ab, die die Bundesregierung zur Abwendung von Blackouts zulassen will).

Grüner Größenwahnsinn

Saudi-Arabiens gigantisches Wüstenstadtprojekt „Neom“ mutiert zur finanziellen Katastrophe epischen Ausmaßes. Die ursprünglich auf 500 Mrd. $ veranschlagten Kosten sind auf schwindelerregende 8,8 Billionen $ explodiert – ein Kostenzuwachs, der selbst für die Ölmonarchie existenzbedrohende Dimensionen annimmt.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung