Schlagwort «Elektromobilität»

Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt

Das US-Start-up „Lyten“ übernimmt die größte Batteriefabrik Europas, die bislang dem insolventen Hersteller „Northvolt“ in Polen gehörte. „Wir planen, den Betrieb wieder aufzunehmen und bestehende sowie neue Kundenaufträge zu erfüllen“, erklärte „Lyten“-Chef und -Gründer Dan Cook am Dienstag. Details zum Kaufpreis wurden nicht genannt.

Konsequenz staatlicher Förderungen

Ein herber Schlag für „VW“ und „Stellantis“: Die staatliche Elektroauto-Förderung in den USA gerät ins Wanken. Die Modelle der beiden Autobauer wurden von einer Liste für staatliche Zuschüsse entfernt. Hintergrund ist eine Verschärfung der Regeln zur Vergabe von Steuergutschriften für Elektroautos. Diese Änderung betrifft sowohl reine Elektrofahrzeuge, als auch Plug-in-Hybride

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung