Schlagwort «Ausland»
NATO-Partner muss man bei Laune halten
Die USA hatten im November dieses Jahres Sanktionen gegen die russische Gazprom-Bank verhängt. Über diese Bank wurden Zahlungen fast aller europäischen und einiger asiatischer Käufer für russisches Gas abgewickelt. Ungarn und die Slowakei, die wichtigsten Abnehmer, zeigten sich alarmiert: Budapest bezeichnete die Sanktionen als einen „Angriff auf die Souveränität“.
Jetzt sollten wir unbedingt unsere Anstrengungen auf der Stelle verdoppeln
Laut einem Bericht der „Internationalen Energieagentur“ ist der Kohleverbrauch 2024 erneut angestiegen und hat einen neuen Höchststand erreicht. 2024 sollen weltweit insgesamt 8,77 Milliarden Tonnen Kohle verbraucht worden sein, während es 2023 nur 8,3 Milliarden Tonnen waren. Insgesamt ist es bereits der vierte Anstieg des weltweiten Kohleverbrauchs in Folge.
Ist bestimmt nur eine ganz üble Verschwörungstheorie
Wenn Menschen im Westen sehen, wie „feindliche“ Regierungen stürzen oder Bürgerkriege ausbrechen, werden sie dazu verleitet, zu glauben, dass dies das geopolitische Äquivalent eines Naturereignisses sei. Nichts könnte ferner von der Wahrheit sein.
Österreich ist die europäische Petrischale in Sachen „ID“
Die geplante Verpflichtung für Lehrer ist ein weiterer Schritt zum Ziel, das ID Austria-System flächendeckend einzuführen.
Wütend auf Deutschland und eine „absolut beschissene Situation“
Angesichts wachsender regionaler Unterschiede bei den Strompreisen und eines Preisanstiegs im Süden des Landes erwägt die schwedische Regierung neue Maßnahmen, um Haushalten und Unternehmen bei der Bewältigung des steigenden Drucks zu helfen.