Schlagwort «Ausland»

„Die ‚Klimakrise‘ schrumpft zu einem politischen Kunstprodukt“

Der Hydrologe und Klimaforscher Demetris Koutsoyiannis von der „National Technical University of Athens“ legt in seiner unter dem Titel “Net Isotopic Signature of Atmospheric CO₂ Sources and Sinks:
No Change since the Little Ice Age” im Journal Sci des MDPI veröffentlichten Arbeit dar, dass die stabilen Kohlenstoffisotope seit Beginn der systematischen Messungen ein unverrückbares Muster zeigen.

„Man ist alles andere als zufrieden“

2030 soll jeder EU-Bürger seine Identität digitalisiert haben. Was das an Möglichkeiten bringt – vom digitalen Euro bis zu QR-Mobilitätsbeschränkungen – ist schwer, sich auszumalen. Dabei läuft es in vielen Ländern ähnlich: Eine Pflicht gibt es (noch) nicht, doch man wird immer weiter in die ID gedrängt. Österreich ist dabei Vorreiter. In Polen wurde eine neue, von der EU finanzierte Kampagne präsentiert.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung