Kategorie «Gesellschaft»

Die Konsequenz permanenter Augenwischereien

Die Wachstumsprognose für die Weltwirtschaft korrigierte der IWF auf 3,0 Prozent nach oben. Im April war sie noch von 2,9% auf 2,8% gesenkt worden. Für 2024 rechnet der IWF wie bisher mit 3,0%. Von 2000 bis 2019 – also bis zur Corona-Pandemie – lag der jährliche Schnitt aber bei deutlich höheren 3,8%, wie der Fonds betonte.

Unkommentiert

Die Solidarität mit der Ukraine drückt sich in Deutschland auch durch das Spendenaufkommen auf. Noch nie wurde anlässlich einer einzelnen Notsituation so viel Geld gegeben.

Wie man sich im Ausland Freunde macht

Nach dem Ende der Ferienzeit stehen weitere Massenbewegungen gegen bereits begonnene saftige Strompreiserhöhungen an. Wir haben hier schon öfters darauf hingewiesen, dass es das in der EU geltende Merrit order System der Strompreisbildung den Franzosen im Prinzip verwehrt, in den Genuss der niedrigen Produktionskosten ihres Nuklearstroms zu kommen.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung