Kategorie «Gesellschaft»

Die sind nicht insolvent; die produzieren halt nur nicht mehr

12.05.2023 Zahl der Insolvenzen in Deutschland massiv gestiegen   Die Zahl der Firmenpleiten ist massiv gestiegen. Dabei ist bereits seit August 2022 ein kontinuierlicher Anstieg zu verzeichnen. Die Zahl der Firmenpleiten in Deutschland ist auch im Februar gestiegen. Die deutschen Amtsgerichte meldeten 1.362 beantragte Unternehmensinsolvenzen – das sind 20,3% mehr als im Vorjahresmonat, wie das …

Die westliche Dystopie

11.05.2023 Wo man in einer Krise nicht sein sollte   Seit 1945 sind die Länder der Ersten Welt (die USA, das Vereinigte Königreich, die EU, Japan, Kanada, Australien und Neuseeland) in Bezug auf Wohlstand und Macht führend in der Welt. Unter der treibenden Kraft der USA haben sie nicht nur die Fortschritte der letzten achtzig …

Und noch so ein EU-Kommissions-Beschiss

22.09.2020 Mit PSD2 will die EU die Sicherheit im elektronischen Zahlungsverkehr erhöhen   Welche Folgen hat die PSD2-Richtlinie für Verbraucher?   Banken müssen APIs bereitstellen, so dass externe Dienste auf Kundenwunsch an die Kontodaten von Bankkunden gelangen können. Die ausdrückliche Zustimmung des Kunden für jeden einzelnen Anbieter und dessen Zertifizierung sind dabei unabdingbare Voraussetzung.   …

Da kann es einem übel werden – Teil 2

29.04.2023 Lizenz zum Datenmissbrauch   1. Datenwirtschaft   Die EU will eine Datenwirtschaft etablieren und stößt damit ins gleiche Horn wie das Weltwirtschaftsforum, das uns bis 2030 jegliche Privatsphäre absprechen will.   Dieses Projekt wurde aber keineswegs von den einfältigen Bürokraten der EU erdacht, sie sind lediglich die Ausführenden. Dahinter stehen einflussreiche Internationalisten, die eine …

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung