Kategorie «Gesellschaft»

Reiches Land, arme Bürger

EZB-Umfrage: Deutsche sind die Ärmsten im Euroraum   Das Nettovermögen der Masse der deutschen Haushalte ist nach Daten der Europäischen Zentralbank niedriger als in jedem anderen Euroland. Das Medianvermögen beträgt hierzulande 51.400 Euro – in Zypern 266.900 Euro.   Das ist eines der Ergebnisse einer mit Spannung erwarteten Umfrage der Euro-Notenbanken zu Armut und Reichtum …

Bargeld gerät immer mehr ins Hintertreffen

Deutsche Bank verbannt Bares aus der Filiale   Die Deutsche Bank will – abgesehen von Geldautomaten – mittelfristig Bargeld aus ihren Filialen verbannen. Dies kündigte Lars Stoy, dem das heimische Privatkundengeschäft von Deutschlands größter Geschäftsbank unterstellt ist, auf einer Investorenkonferenz des Instituts an. „In der Zukunft möchte ich kein Bargeld mehr in den Filialen anbieten, …

Neue Einkommensquellen

07.06.2022 Diebe stehlen tonnenweise Kabel aus Windkraftanlagen   Diebe haben eine neue Quelle zum Diebstahl von Kupfer gefunden: Windkraftanlagen. In modernen Windkraftanlagen sind mehrere Tonnen Kabel verlegt und sind damit für Kupferdiebe interessant geworden. Bei der Polizei werden fast wöchentlich entsprechende Diebstähle gemeldet. Diebe stehlen Kupfer, weil das Metall, wie viele andere Metalle mittlerweile auch, …

Abhängigkeit von China

Deutsche Wirtschaft bei wichtigen Rohstoffen stark abhängig von China   Die deutsche Wirtschaft ist einer Studie zufolge bei bestimmten Rohstoffen überdurchschnittlich stark von China abhängig. Bei Magnesium etwa beträgt der Anteil der chinesischen Importe über 50%, bei Seltenen Erden 45%, wie aus einer am Samstag veröffentlichten Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) hervorgeht. Das …

Kaltes Zeichen setzen

Kalte Dusche für Schüler und Sportler: Lahn-Dill-Kreis stellt in Schulen und Hallen das warme Wasser ab   Aufgrund der stark angestiegenen Energiekosten komme zwischen dem 1. Juni und dem 18. September kein warmes Wasser mehr aus den Duschen und Wasserhähnen. Man wolle ein Zeichen setzen und Energiekosten sparen; der Landrat findet das zumutbar.   Quelle: …

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung