Schlagwort «Photovoltaik/Windkraft»

„Politische Fehlentscheidungen und ihre langfristigen Folgen“

Die Förderung der Photovoltaik in Deutschland steht kurz vor ihrem Ende, und es gibt viele Gründe, dies kritisch zu hinterfragen. Die Solarförderung war einst ein notwendiges Instrument zur Markteinführung erneuerbarer Energien. Nun hat sich die Förderung zu einer Belastung für Steuerzahler und die nationale Wirtschaft entwickelt.

Alle getroffenen Maßnahmen gehen zu Lasten der Nocharbeitenden

In Langenbach, einem kleinen Ort im Landkreis Freising, sorgt gerade selbst erzeugter Strom eines Metzgers für harte Reaktionen seitens der Strombetreiber. So hat das Überlandwerk Erding die komplette Abschaltung einer Photovoltaikanlage eines lokalen Fleischverarbeitungsbetriebs, der Metzgerei Feinkost Keller, veranlasst – selbst den für den Eigenbedarf produzierten Strom schließt dies mit ein.

„Die Wirklichkeit wird die Tür eintreten“

Deutschland marschierte wieder einmal ein, diesmal ins Land der Träume. War auch besser so. Da das Land der Träume nicht verteidigt wurde, brauchte Deutschland auch keine funktionierende Armee, keine Panzer, die rollten, keine Flugzeuge die flogen und keine Munition, mit der man schießen konnte.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung