Schlagwort «Lebensmittel/Landwirte/Konzerne»

Den Letzten beißen die Hunde

Preisexperte: „Die Inflation wird uns einige Jahre begleiten“   Die Verbraucherpreise befinden sich auf einem Höhenflug, die Inflation auf einem Rekordhoch. Um nicht in die Verlustzone zu rutschen, empfehlen Experten den Unternehmen, Preissteigerungen oberhalb der Inflationsrate weiterzugeben.   Angesichts der Inflationsrate von derzeit mehr als 7 Prozent in Deutschland rät der Preisexperte den Unternehmen, die …

Auch Gemüse wird teurer

06.01.2022 Bulgarische Gewächshäuser schließen wegen hoher Gaspreise   Fast 70 Prozent aller Gewächshäuser für den Gemüseanbau haben aufgrund der hohen Gaspreise ihre Produktion im Winter eingestellt, teilte der Verband der Gewächshausproduzenten dem staatlichen Radio und Fernsehen mit. Dies habe zu einem Mangel an bulgarischen Tomaten und Gurken auf dem heimischen Markt geführt.   16.01.2022 Rekordpreise …

Düstere Aussichten – weltweit

Weizen-Apokalypse: Der Überblick über die jüngste Weizenernte sieht auf der ganzen Welt sehr schlecht aus   USA: Die Weizenexporte aus den Vereinigten Staaten sind auf ein Sechsjahrestief gesunken sind. Das geht aus dem Weizenbericht des USDA für Februar hervor. Der Bericht besagt auch, dass 71% des US-Winterweizens im Jahr 2022 von Dürre betroffen sind.   …

Die Lebensmittel sind sicher

Leere Supermarktregale in Deutschland zeichnen sich laut Bundesverkehrsminister Volker Wissing nicht ab. „Die Versorgung mit Lebensmitteln und den Gegenständen, die es im Alltag braucht, ist gesichert.“ Die Supermarktregale seien voll und momentan deute nichts darauf hin, dass sich das in den kommenden Monaten ändern werde.   Kommentar von EdSchaper: „If the government says you don`t …

Maismangel und Jahrestief bei Getreideversorgung

Der Ukraine-Krieg hat Getreideexporte aus Russland und der Ukraine abrupt gestoppt und verknappt damit weltweite Handelsmengen. Vor allem Maismangel als Hauptgrundlage für Tierfutter könnte zum Problem für deutsche Landwirte werden.   Um die Tiere weiterhin ausreichend zu versorgen, blieben nur deutlich teurere Getreidesorten wie Weizen zum Füttern übrig, der momentan aber schon zum höchsten Preis …

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung