Schlagwort «Lebensmittel/Landwirte/Konzerne»

Inzwischen geht es Schlag auf Schlag

20.02.2023 CO₂-Tracking: New York macht den Anfang – Eine weitere “Verschwörungstheorie” wird wahr   Die Stadtregierung von New York City hat angekündigt, künftig die Kreditkartendaten von individuellen Einkäufen in den Geschäften auszuwerten, um die Wahl der Lebensmittel der Einwohner zu tracken. Dabei arbeitet die Stadtverwaltung mit der Kreditkartenfirma “American Express” zusammen. Der Bürgermeister der Stadt, …

Schaden für EU-Bürger? Egal! Hauptsache, die Ukraine unterstützt.

06.03.2023 Ukraine: Wie Kriegswaffen den Boden vergiften   Kriegsmunition enthält Blei, Quecksilber und TNT. Selbst wenn der Krieg in der Ukraine heute zu Ende ginge, diese giftigen Schwermetalle und Sprengstoffe bleiben – mit ungewissen Folgen für Mensch, Tier und Natur.   Laut der Nachrichtenagentur Reuters sollen mindestens 10,5 Millionen Hektar landwirtschaftliche Fläche in der Ukraine …

Mit den Ärmsten der Armen fängt es an

17.04.2023 Schulbezirk in Colorado will biometrische Scans von Kindern für den Zugang zu kostenlosen Schulmahlzeiten einführen   Das biometrische Pilotprogramm von PSD: „Mit der Verabschiedung von Proposition FF wissen wir noch nicht, was uns vor dem Start unseres Schuljahres 2023-24 erwartet, aber wir wollen bereit sein, Hunderten, wenn nicht Tausenden von neuen Schülern kostenlose Mahlzeiten …

Einfach nur bekloppt oder maximal bösartig?

14.04.2023 Absurde EU-Verordnung schreibt Freilandhaltung bei Hühnern zu Bodenhaltung um   “Eier aus Freilandhaltung” dürfen nur in Produktionssystemen erzeugt werden, deren Auslauffläche nicht zu anderen Zwecken genutzt wird. Eine Nutzung als Obstgarten, Wald oder Weide ist mit einer Genehmigung der zuständigen Behörde möglich. Das besagt eine EU-Marktverordnung   Da Unterstände für die Hühner auf den …

Kernkompetenzen unserer Politiker: Am Volk vorbei regieren und sich empören

31.03.2023 Der Bundesregierung sind die Sorgen der Menschen wurscht   Wenn man den Medien glaubt, dann interessieren sich die Deutschen vor allem für den Klimawandel, den Aufbau von Windrädern, den Austausch der eigenen Heizungen und den Ausbau von Ladestationen für E-Autos. Zumindest sind das die Themen, um die die Bundesregierung im Koalitionsausschuss medienwirksam gestritten hat …

Die Bürger werden sich wahrscheinlich beugen

Wenn diese Analyse richtig ist, werden die Europäer nur noch Lebensmittel und Energie kaufen, sonst nichts.   Die Erschwinglichkeit von Energie in Europa erreicht einen „Wendepunkt“, der im nächsten Jahr seinen Höhepunkt erreichen könnte, wobei die Gesamtausgaben für Rechnungen auf dem gesamten Kontinent um 2 Billionen Euro (2 Billionen US-Dollar) steigen werden, so ein Forschungsteam …

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung