Skandinavische Klima-Nazis
Die schwedische Regierung ändert den Kurs des Landes. Nachdem die Regierung bereits die Ziele der Agenda 2030 aus dem Regierungsprogramm gestrichen hat, nimmt man nun auch erste Klimasteuern zurück.
Die schwedische Regierung ändert den Kurs des Landes. Nachdem die Regierung bereits die Ziele der Agenda 2030 aus dem Regierungsprogramm gestrichen hat, nimmt man nun auch erste Klimasteuern zurück.
Microsoft und Google haben aufgegeben – sie prahlen nicht mehr mit ihrer CO₂-Neutralität. Nicht jetzt, wo ihre Emissionen in den letzten vier, fünf Jahren um 29% bzw. 50% gestiegen sind. 500 Unternehmen haben sich verpflichtet, bis 2040 auf Null zu gehen, aber 96% von ihnen schaffen es nicht, auf Kurs zu bleiben.
Ein besonders peinliches Beispiel für den totalitären Gestus, mit dem viele Wissenschaftler zunehmend auftreten, lieferte jüngst die „Freie Universität Berlin“.
Wenn wir den Anstieg der globalen Temperaturen nicht durch eine drastische Senkung der Kohlendioxid-Emissionen eindämmen können, könnte dann das so genannte Geo-Engineering eine Möglichkeit sein, den Planeten zu kühlen? Das ist die Frage, die der BBC-Wettermoderator Simon King in einem kürzlich erschienenen Artikel gestellt hat.
Der Energiebedarf in Indien ist so groß, dass die Modi-Regierung die Energieversorgungsunternehmen dazu angehalten hat, endlich zu klotzen. Anstatt die üblichen 1-2 Gigawatt neuer Kohlekraftwerke zu bauen, wie sie es in den letzten zehn Jahren getan hatten, haben sie im letzten Jahr genug Ausrüstung für den Bau von 10 Gigawatt bestellt.