Schlagwort «Kinder/Jugendliche»

Damit die „Bildung“ so richtig in den Keller rauscht

Am 02.09.2025 hat die CDU-Politikerin jedoch eine Novelle des Berliner Schulgesetzes in den Senat gegeben. Thema: Die Stärkung von Privatschulen. Die Schulen in freier Trägerschaft, wie sie offiziell heißen, sollen finanziell gestützt werden und damit Planungssicherheit erhalten. Das soll gleichzeitig „breitere Zugangsmöglichkeiten“ für Kinder aus vielen gesellschaftlichen Schichten gewährleisten, sagte sie.

Wer hätte das auch ahnen können? -Teil 2

Deutschlands Schulen haben seit 2015 messbar an Qualität verloren. Das zeigt der aktuelle Bildungsmonitor des „Instituts der deutschen Wirtschaft“. aus dem der „WamS“ erste Daten vorliegen. Im Vergleich zum ersten Bildungsmonitor aus dem Jahr 2013, dem ein Basiswert von 100 Punkten gegeben wurde, hat sich die Lage deutlich verschlechtert.

Codewort statt Sicherheit

Zur diesjährigen Freibadsaison hat das Freibad in Büren im Kreis Paderborn eine ungewöhnliche Aktion gestartet: Unter dem Slogan „Sommer – Sonne – Sicherheit“ will man Kinder und Jugendliche für das Thema sexuelle Gewalt und Übergriffe sensibilisieren. So soll ihnen „Mut gemacht“ werden und beigebracht werden, wo sie sich bei Übergriffen melden können.

Umfassende Informationen in Schulbüchern sind völlig überbewertet

„Deutschland bleibt bunt“ steht auf einem Plakat, das mit zwei Regenbogen bemalt ist. Dieses Motiv ziert das Cover der Neuauflage des Politikbuchs für die 9. Klasse in Niedersachsen des „C.C. Buchner Verlags“. Das neue Titelbild könnte als Symbol für die inhaltliche Ausrichtung des Buches gesehen werden.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung