Millionen für Unpünktlichkeit und Kundenunzufriedenheit
Im November ist nur jeder zweite Fernzug pünktlich angekommen. Die Bahn war damit so unpünktlich wie seit Jahren nicht. Als Grund gibt sie vor allem Baustellen an.
Im November ist nur jeder zweite Fernzug pünktlich angekommen. Die Bahn war damit so unpünktlich wie seit Jahren nicht. Als Grund gibt sie vor allem Baustellen an.
Die deutschlandweite Lkw-Maut wird zum 01.12.2023 erheblich angehoben. Aufgrund des neuen CO₂-Zuschlags rechnen viele Logistikunternehmen mit einer Verdoppelung ihrer Kosten für die Nutzung von Autobahnen und Bundesstraßen.
Kunden werden abgelehnt: Der Güterverkehr auf der Schiene steht vor dem Kollaps Der Bahnverkehr spielt bei den Klimazielen der Bundesrepublik eine wichtige Rolle. So sollen bis zum Jahr 2030 doppelt so viele Menschen mit dem Zug reisen wie heute. Außerdem soll mindestens ein Viertel des Warentransports auf die Schiene verlagert werden. Im Personenfernverkehr …
DB-Energie als Wegbereiter für Energie- und Verkehrswende Unser Ziel: Bis 2038 komplett grünen Strom für den Schienenverkehr der Deutschen Bahn liefern. Bis 2040 werden wir den DB-Konzern vollständig klimaneutral gestalten. Quelle: dbenergie.de/dbenergie-de Nicht genug Strom bei der Deutschen Bahn – Güterzüge müssen stehen bleiben Am Morgen des 23.03. kam es im …