Schlagwort «Inflation/Preissteigerungen/Rezession»

Rezession 2023 = Wirtschaftskrise abgewendet

26.01.2023 Bundesregierung rechnet nicht mehr mit Rezession in diesem Jahr   Deutschlands Wirtschaft wird sich nach Einschätzung der Bundesregierung in diesem Jahr deutlich besser entwickeln als zunächst gedacht. Das Bruttoinlandsprodukt dürfte 2023 um 0,2% wachsen, und nicht wie im Herbst befürchtet um 0,4% schrumpfen, wie Wirtschaftsminister Robert Habeck sagte. Damit rutscht die deutsche Wirtschaft 2023 …

Der wirtschaftliche Selbstmord Deutschlands und der EU (Video)

Interview mit Ralph Schöllhammer, Assistenzprofessor für Politikwissenschaft und Volkswirtschaftslehre an der Webster University in Wien. Die derzeitige Politik in der EU kommt ihm wie wirtschaftlicher Selbstmord vor und die Rezession in Deutschland sei für ihn angesichts der vorherigen politischen Entscheidungen nicht überraschend. – Video in englischer Sprache

Autsch! „Deutschland wird zu einer Entwicklungsökonomie herabgestuft“

16.05.2023 Finanzanalytiker: Deutschland wird Entwicklungsland   In einem Interview warnt der Finanzanalytiker Michael Every unter anderem vor den Folgen der globalen Umbrüche für Deutschland. Zu den Ursachen gehören für ihn die antirussische Politik des Westens und der Aufstieg Chinas. Er beschrieb das als Folge der Tatsache, dass die USA „Deutschland in die Enge getrieben“ haben. …

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung