Schlagwort «Digitalisierung/Überwachung»

Gute Institutionen schützen Bürger vor bösen Menschen – und sich selbst

Die Kernprobleme der digitalen Zentralbankwährungen (Central Bank Digital Currencies, CBDCs) wurden schon oft angesprochen, aber es lohnt sich vielleicht, diese beiden Tatsachen zu wiederholen: Erstens geht in einer bargeldlosen Gesellschaft jegliche Privatsphäre im Handel verloren, und zweitens werden Banken und Regierungen den Zugang dazu kontrollieren.

Der EU-Kommissar setzt noch einen obendrauf

Plattformen wie Twitter oder TikTok könnten ab 25.08.2023 komplett blockiert werden. Dies ermöglicht der dann in Kraft tretende „Digital Services Act“, sagt EU-Digitalkommissar Thierry Breton. Das Verbreiten von schädlichen Inhalten während gesellschaftlicher Unruhen wie in Frankreich reiche zukünftig aus, um Social-Media-Plattformen zu sperren.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung