Schlagwort «Correctiv/Trusted Flagger»

Fakten(er)finder

„Die ARD erweitert ihre Kapazitäten gegen Desinformation“, verkündete NDR-Programmdirektor Frank Beckmann am 24.06.2025. Unter der Federführung des Norddeutschen Rundfunks, der bisher schon für den ARD-„Faktenfinder“ verantwortlich zeichnete, nimmt nun ein neues, senderübergreifendes Faktencheck-Netzwerk seine Arbeit auf. Unter seinem Dach vereint und „personell verstärkt“: die Redaktionen von Tagesschau, den ARD-Landesanstalten, der Deutschen Welle und des Deutschlandradios.

Die Betonköpfe waren mal alle weg – jetzt sind sie wieder da

Das sogenannte Geheimtreffen in Potsdam schlug hohe Wellen. Viele Medien übernahmen die Vorwürfe von „Correctiv“ mehr oder weniger ungeprüft, die „Tagesschau“ und andere ÖRR-Formate ebenfalls. Doch schon bald gab es Zweifel an der Stichhaltigkeit der schweren Vorwürfe. Die Berliner Zeitung berichtete früh über Ungereimtheiten und das Fehlen von Beweisen.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung