Schlagwort «Bargeld/Gold/Vermögensschutz»
Der Rattenfänger von München
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder plant staatliche Verhaltenslenkung mit programmiertem digitalen Geld für Asylbewerber. Getreu der üblichen Strategie der Bargeldabschaffer und Sozialingenieure, bei den Schwächsten anzufangen, kündigte er an, abgelehnten Asylbewerbern nur noch spezielle Bezahlkarten zu geben, die lediglich den Kauf bestimmter Waren und Dienste erlauben.
Das haben andere vor ihm auch schon prophezeit
In Deutschland stehen wir vor riesigen Ausgaben, aber wer bezahlt das? Wir haben steigende Militärausgaben, wir müssen die Corona-Pandemie noch bezahlen. Im letzten Jahr sind zwei Millionen neue Menschen in Deutschland gelandet. Aber wie viele davon sind Nettoleister und nicht Nettobezieher?
Man fängt bei denen an, die sich nicht wehren (können)
Mehrere Bundesländer testen derzeit Verfahren, um die Barauszahlung des Taschengelds für Asylbewerber zu ersetzen. So wird in Bayern die Einführung einer „Bezahlkarte“ vorbereitet, Hamburg testet ein Verfahren für eine „guthabenbasierten Kreditkarte“.
„Menschliche Bequemlichkeit und Naivität werden uns umbringen“
In den sozialen Medien kursiert das Video einer Frau, die im Supermarkt mit der Hand bezahlt. Seit Kurzem können Kunden der Supermarktkette Whole Foods bei Amazon mit einem Scan ihrer Handfläche bezahlen. Nachdem sie ihre Einkäufe bezahlt hat, ist sie glücklich wie ein Kind.
Gute Institutionen schützen Bürger vor bösen Menschen – und sich selbst
Die Kernprobleme der digitalen Zentralbankwährungen (Central Bank Digital Currencies, CBDCs) wurden schon oft angesprochen, aber es lohnt sich vielleicht, diese beiden Tatsachen zu wiederholen: Erstens geht in einer bargeldlosen Gesellschaft jegliche Privatsphäre im Handel verloren, und zweitens werden Banken und Regierungen den Zugang dazu kontrollieren.