Wohlfeile Worte – keine Taten
Nach den jüngsten Vorfällen in Israel schlendern Juden heute mit schwerem Herzen durch die Straßen Londons, da die antisemitischen Vorfälle seit dem Angriff der Terrorgruppe Hamas um 325% gestiegen sind.
Nach den jüngsten Vorfällen in Israel schlendern Juden heute mit schwerem Herzen durch die Straßen Londons, da die antisemitischen Vorfälle seit dem Angriff der Terrorgruppe Hamas um 325% gestiegen sind.
Die schwedische Regierung ändert den Kurs des Landes. Nachdem die Regierung bereits die Ziele der Agenda 2030 aus dem Regierungsprogramm gestrichen hat, nimmt man nun auch erste Klimasteuern zurück.
Wegen drohenden Strafzahlungen im Rahmen der globalistischen „Netto-Null“-Politik manifestiert sich ein geradezu besorgniserregender Trend in Großbritannien. Die Fahrzeughersteller rationieren zunehmend den Verkauf von Benzin- und Hybridfahrzeugen, weil sie wegen der mangelnden Nachfrage nach Stromern nicht die von der Regierung geforderten Quoten erreichen.
Die Exporte von raffinierten Ölprodukten aus Indien nach Europa sind in den letzten Jahren dramatisch angestiegen. Wie das indische Nachrichtenportal „The Print“ unter Berufung auf Daten des „Ministeriums für Handel und Industrie berichtet“, haben sich die Lieferungen seit 2018 um das 2,538-fache erhöht.
31.08.2023 Bandengewalt in Schweden wird jünger
29.09.2023 Bandengewalt in Schweden: „Die Entwicklung ist unheimlich beunruhigend“
10.10.2023 Gangkriminalität in Schweden: Der blutige Preis der Naivität
05.04.2024 „Schwedisches Modell“: Nicht strafmündig – Kinder werden gezielt für Gewaltverbrechen rekrutiert
02.09.2024 Kindersoldaten tränken Schweden in Blut
Der Artikel des „Weltwirtschaftsforums“ hebt die strategische Bedeutung der Ukraine für die globalen Lieferketten kritischer Rohstoffe hervor und verdeutlicht, dass geopolitische Auseinandersetzungen häufig auf der Kontrolle von Ressourcen basieren. Die Ukraine verfügt über bedeutende Vorkommen von Lithium, Kobalt und seltenen Erden, die unverzichtbar für Zukunftstechnologien wie Batterien, erneuerbare Energien und digitale Infrastruktur sind.