Neues von der „Nutri’Earth“-Front

Am 26.01.2025 veröffentlichte ich den Beitrag „Lebensmittel des Unternehmens „Nutri’Earth“ sollte man meiden“.
 
Jetzt kommen neue Informationen über diese Firma ans Licht, die perfekt zu den Lobbyisten-Gunstgewerblern in Brüssel passen.

 

06.02.2025 Der Geruch marktverzerrender Korruption: EU fördert Mehlwurm-Nahrungsmittel-Firma
 
Die Durchführungsverordnung 2025/89 der EU-Kommission vom 20.01.2025 erlaubt die Durchführungsverordnung explizit nur einem einzigen Unternehmen, nämlich Nutri’Earth, mit Sitz in Frankreich, dieses Tiermehl herzustellen, welches dann verschiedenen Lebensmitteln beigemengt werden darf.
 
Doch wer steht eigentlich hinter Nutri’Earth? Geld für Nutri’Earth, einem Unternehmen das vor wenigen Jahren noch winzig war und gerade einmal 10 Personen beschäftigte, stammt von der französischen Investmentbank „Bpifrance“, der Entwicklungsagentur „Eurasante“, den Venture Capital Unternehmen „Demeter“ und „Finovam“ sowie – mehrfach – von „Nord France Amorcage“.
 
„Nord France Amorcage“ wurde 2013 gegründet und operiert mit den Geldern der Region Hauts-de France. Die Mittel stammen aus dem „FEDER-Programm“ der EU. Der „Europäische Fonds für regionale Entwicklung“ (EFRE), auf Französisch „Fonds Européen de Développement Régional“ (FEDER), ist ein zentrales Finanzierungsinstrument der Europäischen Union zur Stärkung des wirtschaftlichen, sozialen und territorialen Zusammenhalts.
 
Man nimmt also das Geld der europäischen Steuerzahler um eine Firma zur Herstellung von “Nahrungsmitteln” aus Insekten zu finanzieren und schafft in Folge einen rechtlichen Rahmen, dass nur dieses Unternehmen diese Nahrungsmittel in Verkehr bringen darf.
 
Zeitgleich deklarieren gewissenlose Globalisten, der Anbau von Essen im eigenen Garten sei klimaschädlich. Da kann man schon einmal eins plus eins zusammenzählen.

 
Quelle: report24.news/der-geruch-marktverzerrender-korruption-eu-foerdert-mehlwurm-nahrungsmittel-firma
 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung