Es schmerzt noch nicht genug

02.08.2025 Wegen Reservekraftwerken: Bundesregierung plant neue Abgabe für alle Stromkunden
 
Die Bundesregierung plant eine neue Abgabe für alle Stromkunden, sobald die Reservekraftwerke an den Start gehen.
 
Das geht aus einer schriftlichen Frage des Grünen-Bundestagsabgeordneten Michael Kellner an das Bundeswirtschaftsministerium hervor, die dem Pro-Newsletter „Industrie & Handel“ des Nachrichtenmagazins „Politico“ vorliegt.
 
„Das EU-Beihilferecht fordert im Fall eines Kapazitätsmarkts eine verursachergerechte Refinanzierung“, heißt es in der Antwort der Bundesregierung.
 
Zum Hintergrund:
 
Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche plant, Gaskraftwerke mit einer Gesamtleistung bis zu 20 Gigawatt bis zum Jahr 2030 als Reserve auszuschreiben.
 
Damit sich die Gaskraftwerke finanziell für die Betreiber lohnen(!), muss ein Kapazitätsmechanismus geschaffen werden, der die Energieunternehmen allein für die Bereitstellung der Reserve bezahlt.
 
„Die Bundesregierung beabsichtigt die Einführung eines umfassenden Kapazitätsmechanismus, der sich an die Ausschreibungen der überarbeiteten Kraftwerksstrategie anschließt“, heißt es in der Antwort auf die schriftliche Frage dazu.
 
Wie hoch die Umlage sein wird, lässt sich der Bundesregierung zufolge noch nicht sagen.
 
„Peinlicherweise verschweigt die Regierung, wie hoch genau, obwohl Berechnungen im Ministerium noch aus der letzten Legislaturperiode vorliegen sollten“, sagte Kellner, „Politico“.

 
Quelle: welt.de/politik/deutschland/article688cac8f7206220d53267d43/wegen-reservekraftwerken-bundesregierung-plant-neue-abgabe-fuer-alle-stromkunden.html#Comments
– gefunden über Danisch.de
 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung