20.10.2025 Habecks Heizungsgesetz bleibt vorerst – was Haushalte jetzt wissen müssen
Die Bundesregierung aus Union und SPD wollte das sogenannte Heizungsgesetz abschaffen und durch ein technologieoffeneres Nachfolgegesetz ersetzen. Gemeint ist damit die Novelle des „Gebäudeenergiegesetzes“, die vom damaligen Wirtschaftsminister Robert Habeck erarbeitet wurde und seit dem 01.01.2024 in Kraft ist.
Doch fünfeinhalb Monate nach dem Amtsantritt der Merz-Regierung ist von einer Änderung bislang nichts zu sehen.
Auf Anfrage teilte das Wirtschaftsministerium mit, dass eine Kabinettsbefassung bislang nicht vorgesehen sei. Ziel der Bundesregierung sei es, „so bald wie möglich einen Gesetzentwurf vorzulegen“. Man befinde sich dazu „in hausinternen Gesprächen“, bevor gemeinsam mit dem Bauministerium Vorschläge ausgearbeitet würden.
Solange kein Kompromiss gefunden ist, bleibt das bisherige „Gebäudeenergiegesetz“ in Kraft.
In der Heizungsbranche wächst der Unmut. Hersteller und Handwerk beklagen eine politische Hängepartie.
Quelle: berliner-zeitung.de/wirtschaft-verantwortung/heizungsgesetz-merz-regierung-haelt-wort-nicht-habeck-regeln-bleiben-weiter-li.10001721