„Die nächste Stufe in der Überwachung der Bürger“

14.05.2025 EZB arbeitet mit Big Tech zusammen, um einen umstrittenen digitalen Euro einzuführen
 
Die EZB arbeitet derzeit an der Entwicklung des digitalen Euro, der eigenen digitalen Zentralbankwährung (CBDC) der EU. Dabei kooperiert sie mit Akteuren, die kritische Beobachter in diesem Umfeld durchaus erwarten würden:
 
multinationale Konzerne und milliardenschwere Unternehmen wie das in Irland ansässige Beratungsunternehmen „Accenture“ sowie „Infineon Technologies“, Deutschlands größter Halbleiterhersteller. Hinzu kommen rund 70 weitere Unternehmen aus den Bereichen Finanzen, Fintech, Wirtschaft und Zahlungsdienste.
 
Diese Zusammenarbeit erfolgt im Rahmen eines Projekts namens „Innovationsplattform“, das in dieser Woche vorgestellt wurde. Ziel ist es, zu prüfen, wie eine zentralisierte digitale Währung eingeführt werden könnte – im Wesentlichen eine hochgradig kontrollierbare Version des Fiatgeldes.
 
Gleichzeitig birgt sie das Potenzial, die nächste Stufe in der Überwachung der Bürger zu ermöglichen.
 
Weiterlesen => uncutnews.ch/ezb-arbeitet-mit-big-tech-zusammen-um-einen-umstrittenen-digitalen-euro-einzufuehren

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung