Kategorie «Privat»

Nein, nein und nochmals nein

Gestrige Nachricht vom Energieversorger:   Seit Februar 2022 sorgt der Angriffskrieg Russlands für eine große Unsicherheit am Energiemarkt und damit auch für weiter steigende Strompreise.   Es ist nicht der „Angriffskrieg Russlands“, der für die eklatant hohen Energiepreise zuständig ist, sondern die EU-Sanktionen und diese moderne Wegelagerei mit Namen „Energiewende“.   Sorry, aber das musste …

Manchmal braucht es eine Pause zwecks „geistiger Hygiene“

Es gibt immer wieder Phasen, da muss ich – manchmal kurz, manchmal länger – aus dem medial-sozialen Zirkus aussteigen. Besonders, wenn erschwerend auch noch Vorfälle in meinem Umfeld vorkommen bzw. Aussagen getroffen werden, die mich fast verzweifeln lassen. Die Massenhysterie nimmt nicht ab, sondern zu. Inzwischen höre ich wieder nur noch „Masken, testen, Quarantäne, Home-Office“ …

Mal was in eigener Sache

Mich hatte Corona auch „erwischt“. Drei Tage erhöhte Temperatur sowie Kopf-, Glieder- und Rückenschmerzen. Einen Tag lag ich zur Rekonvaleszenz auf der Couch. Eine Woche litt ich unter Geschmacksverlust und war noch etwas abgeschlagen. Das war’s! Da ging’s mir mit diversen Erkältungen schon schlimmer. Natürlich bin ich nur eine unter vielen, aber ich bin nicht …

Acht Jahre Hörbücher

Die Audible Inc. wurde 1995 von Donald Katz gegründet; allerdings nicht als reine Hörbuch-Firma. Als Grund nannte er: Ich habe Audible nicht als Hörbuch-Firma gegründet. Unser Ziel war es von Anfang an, die Macht des gesprochenen Wortes im Mainstream der Medien zu verankern, neben Büchern, Filmen und Musik. Längere Audiofeatures spielten in den USA anders …

Politische Indoktrination – wohin man sieht

Als ich mich gestern bei Audible einloggte, um mal wieder nach Hörbüchern zu stöbern, dachte ich, ich sehe nicht richtig. Ganz oben prangte dieser Hinweis:     Bei der Beschreibung „hitzig diskutierte Wahlkampfthemen“, „aktuell wichtige Inhalte“ und „komplexe Zeiten“ ahnte ich schon, was auf diese ganz und gar nicht geneigte Leserin bzw. Hörerin zukommen würde. …

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung