Kategorie «Pandemie(n)»

Hygienemasken als „Statussymbol“

Männer, die mit blauen Hygienemasken unterwegs sind, wirken auf Frauen attraktiver als Geschlechtsgenossen, die Stoffmasken oder gar keine Maske tragen.   Die blauen Hygienemasken könnten künftig als Zeichen von «Erfahrung und Attraktivität» gewertet werden. „Besonders bei Frauen könnte das eine grosse Rolle spielen, denn Statussymbole gelten als sehr attraktiv. Die Hygienemaske könnte einen ähnlichen Status …

Vertrauen Sie dem neuen Gesundheitsminister

Zu viel Atemwiderstand bei Masken   Da es für Kinder keine in einer Norm festgelegten Werte für den maximalen Atemwiderstand der Maske gibt, wurden für die Untersuchung die Werte für Erwachsene als Referenz hergenommen. Die Kindermasken sollten nur etwa halb so hohe Werte vorweisen wie die laut Norm zulässigen Höchstwerte bei Erwachsenenmodellen.   Doch an …

Plötzlich und unerwartet

Eine Seite, die alle Fälle aufzeigt, bei denen Sportler, Trainer und Zuschauer von Sportereignissen seit dem 01.01.2021 „plötzlich und unerwartet“ gesundheitlich Probleme bekamen oder verstarben. https://ploetzlich-und-unerwartet.net/   Dazu passt auch dieser Artikel: In einer Aufsehen erregenden Anhörung im Senat der Vereinigten Staaten hat der Anwalt Tom Renz am 24. Januar über Daten aus einer medizinischen …

Der kleine, aber feine Unterschied zwischen Pflicht und Zwang

Die ganz großen Impfgegner nehmen im Zweifel lieber in Kauf, ein Bußgeld zu zahlen. Es wird ja niemand unter Zwang gegen seinen Willen vom Staat geimpft werden. (Franziska Giffey – Regierende Bürgermeisterin in Belin – SPD)   Quelle: epochtimes.de/gesundheit/giffey-niemand-wird-unter-zwang-gegen-seinen-willen-vom-staat-geimpft-a3702104.html   „Impfpflicht ≠ Impfzwang“ ist die Umetikettierung eines Zwangs und wird leider von allzu vielen nur …

Alles unter Kontrolle

Ich glaube, wir haben derzeit die Omikron-Welle in Deutschland gut in der Kontrolle. Das ist also eine Welle für die gilt, dass man also die Welle selbst, die pandemische Welle nicht kontrollieren kann, man kann aber die Folgen kontrollieren.   (Karl Lauterbach – Gesundheitsminister – SPD)   Quelle: corodok.de/quiz-woche-wer/

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung