Nach Nord-Korea
Nicht ich muss nach Nordkorea — ihr müsst dahin. Denn ihr wollt gelenkt werden, und nicht ich. (Marco Rima – Kabarettist) Quelle: corona-transition.org
Nicht ich muss nach Nordkorea — ihr müsst dahin. Denn ihr wollt gelenkt werden, und nicht ich. (Marco Rima – Kabarettist) Quelle: corona-transition.org
Zwischen Weltkrieg II und Weltkrieg III drängten sich die Deutschen an die Spitze der Humanität und Allgüte. Und sie nahmen das, was sie unter Humanität und Güte verstanden, äußerst ernst. Sie hatten doch seit Jahrhunderten danach gelechzt, beliebt zu sein. Und Humanität schien ihnen jetzt der bessere Weg zu diesem Ziel. Sie fanden diesen Weg …
Der Kult des Altruismus ist eine bestimmte ängstliche, rückversichernde Form des Egoismus. Eigenliebe und Gemeinsinn, darüber läßt sich nachdenken. Daß jeder den Nächsten mehr lieben soll als sich selbst und der Nächste wieder den Nächsten und so fort, das ist das beste Mittel, um eine Gemeinschaft zu schaffen, in welcher keiner über seine eigenen Interessen …
Durch das, was man einst „irische Demokratie“ nannte, den stillen, beharrlichen Widerstand, den Rückzug und die Widerspenstigkeit von Millionen einfacher Menschen, sind mehr Regimes stückweise in die Knie gezwungen worden als durch revolutionäre Vorhut oder randalierenden Mob. (aus „Two Cheers for Anarchism“ von James Scott – Professor für Politikwissenschaft)
Ich bin besonders besorgt über das Überleben der EU, weil es sich um eine unvollständige Union handelt. Es war gerade dabei, geschaffen zu werden. Aber der Prozess wurde nie abgeschlossen, und das macht Europa außergewöhnlich verwundbar – verwundbarer als die USA, nicht nur, weil es eine unvollständige Union ist, sondern auch, weil es auf Rechtsstaatlichkeit …
Weil ja oft behauptet wird, den Muezzinruf müsse man mit dem Geläut der Kirchenglocken vergleichen. Sehe ich nicht so. Kirchenglocken dienen seit mehr als 5.000 Jahren den Menschen u. a. zur Zeitangabe, zur Warnung vor Sturm und Unwetter oder als Signalglocken. Sie laden zum Gottesdienst ein und rufen zum Gebet. Der Muezzinruf erinnert auch an …