Kategorie «Gesellschaft»

Cookies Lach- und Sachgeschichten

Heute: Die Müllwerkerin   „Eine Pflegekraft bekommt im Rahmen dieses Tarifabschlusses dauerhaft wirkend eine monatliche Entgeltsteigerung von 400 €. Oder ein Müllwerker oder eine Müllwerkerin von 357 €.“ Quelle: epochtimes.de/ausland/mehr-geld-fuer-den-oeffentlichen-dienst-was-wurde-beschlossen-und-wer-ist-betroffen-a4241018.html   Laut Duden ist ein Werker ein Arbeiter; Synonym: „Werkelmann“. Eine Müllwerkerin ist also eine Werkelfrau. Schlägt man bei den „werkeln“-Synonymen nach, finden sich dort …

Wenn das woke Empörium auf Nationalstolz trifft

21.04.2023 Wegen schwarzer Kleopatra: Ägypter wollen Netflix verbieten   Diesmal hatte die Besetzung offensichtlich nicht nur Diversity-Gründe. Im Trailer der Serie „African Queens: Queen Cleopatra»“ wird eine Frau eingeblendet, die sagt: „Egal, was sie euch in der Schule erzählen – Kleopatra war schwarz“. Kritiker warfen Netflix daher gezielte Geschichtsfälschung vor. Die Kleopatra-Schauspielerin James kommentierte die …

Die Welt der Ewigmorgigen (Video)

Was „Transformation“ für die Eisenindustrie in Deutschland bedeutet – Vortrag von Dr. Hans-Bernd Pillkahn (Metallingenieur und Initiator des MUT Metall Unternehmertisch e.V.) auf der Tagung „Rettet unsere Industrie“ am 19.01.2023 im Grand Elysée in Hamburg.   Die mittelständisch geprägte deutsche Industrie befindet sich im freien Fall. Durch eine katastrophale Energiepolitik, existenzbedrohende Umweltvorschriften, Fachkräftemangel, zusammenbrechende Lieferketten, …

EU-Umfrage vom 05.04 – 28.06.2023: Digitalisierung Reisedokumente

Die EU hat am 5.4.2023 eine Umfrage zur Digitalisierung von Reisedokumenten eingestellt, um …   … die Sicherheit und den Schutz der Binnen- und Außengrenzen der EU zu gewährleisten, Reisenden die Ausübung ihres Rechts auf Freizügigkeit innerhalb der EU zu erleichtern und den Schutz der personenbezogenen Daten und der Grundrechte betroffener Personen zu gewährleisten.   …

Das kann und das wird nicht gut gehen

Standortranking: Deutschlands Abstieg ist beunruhigend   Hohe Steuerlast ohne adäquate Gegenleistung, Infrastruktur, die nicht mehr mit den Spitzenstandorten mithalten kann: Im Wettbewerb der attraktivsten Standorte verliert Deutschland weiter an Boden. Das Ergebnis des „Länderindex Familienunternehmen“ ist für Deutschland ernüchternd: Gegenüber dem letzten Stand von 2020 ist Deutschland weiter von Rang 14 auf Rang 18 abgerutscht. …

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung