Kretschmann schreibt den Duden um

20.05.2025 Kretschmann: Pazifismus heißt „andere wirklich abzuschrecken“
 
Der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat die Steigerung der Verteidigungsausgaben und den Ausbau der Wehrfähigkeit in Deutschland und Europa als richtig bezeichnet.
 
„Friedenssehnsucht ist immer gut. Aber jetzt heißt Pazifismus was anderes, nämlich verteidigungsbereit sein, aufrüsten – und zwar so, dass wir andere wirklich abschrecken“, sagte Kretschmann dem Nachrichtenportal „ZDF heute“ in einem am Samstag veröffentlichten Interview.
 
Kretschmann sprach sich zudem für ein Pflichtjahr für einen verpflichtenden Dienst an der Gesellschaft für junge Menschen aus.

 
Quelle: epochtimes.de/politik/deutschland/kretschmann-pazifismus-heisst-andere-wirklich-abzuschrecken-a5110188.html
 

Pa­zi­fis­mus, der
 
weltanschauliche Strömung, die jeden Krieg als Mittel der Auseinandersetzung ablehnt und den Verzicht auf Rüstung und militärische Ausbildung fordert
 
jemandes Haltung, Einstellung, die durch den Pazifismus (a) bestimmt ist
 
Beispiel:
sein Pazifismus erlaubt ihm den Kriegsdienst nicht
Quelle: duden.de/rechtschreibung/Pazifismus

 

Grüne Gehirnwäsche vom Allerfeinsten.
 
Stellt sich noch eine abschließende Frage: Ob er seine Enkel auch in den Krieg schicken würde oder doch eher ins Ausland?
 
#JustMy2Cent

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung