Schlagwort «Klimawandel/Geo-Engineering»

Auch im Rest des „Wertewestens“ dürfte das ähnlich funktionieren

Das britische „Met Office“ weist über mehr als 100 nicht existierende Wetterstationen aus, an denen es Temperaturdaten anhand von Informationen von “gut korrelierten benachbarten Standorten” schätzt. Es weigert sich jedoch, eine der genutzten Websites zu identifizieren und wehrt Informationsfreiheitsanfragen mit der Begründung ab, dass sie “schikanös” und nicht im öffentlichen Interesse seien.

„Die ‚Klimakrise‘ schrumpft zu einem politischen Kunstprodukt“

Der Hydrologe und Klimaforscher Demetris Koutsoyiannis von der „National Technical University of Athens“ legt in seiner unter dem Titel “Net Isotopic Signature of Atmospheric CO₂ Sources and Sinks:
No Change since the Little Ice Age” im Journal Sci des MDPI veröffentlichten Arbeit dar, dass die stabilen Kohlenstoffisotope seit Beginn der systematischen Messungen ein unverrückbares Muster zeigen.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung