Schlagwort «Inflation/Preissteigerungen/Rezession»

Nichts ist kostenlos – gar nichts

Ab Januar 2024 stehen für Versicherte und Arbeitgeber in Deutschland weitere finanzielle Belastungen bevor: Die Beiträge für Kranken- und Pflegeversicherung steigen. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach kündigte eine Erhöhung des Beitragssatzes zur Pflegeversicherung um 0,2 Prozentpunkte an.

Huch! Es gibt im Herbst Dunkelflauten!

Verantwortlich für den rasanten Anstieg der Strompreise am Spotmarkt und bei Tibberkunden ist das Wetterphänomen der sogenannten Dunkelflaute oder noch schlimmer: der kalten Dunkelflaute. Es tritt immer dann auf, wenn aus Witterungsgründen kein Strom aus Wind- oder Solarenergie erzeugt werden kann und es außerdem kalt ist.

Fluggesellschaften streichen Flugverbindungen

Ryanair, Europas Fluggesellschaft Nr.1, hat am 10.10.2024 bekannt gegeben, dass sie ihr deutsches Flugangebot für den Sommer 2025 um weitere 12 % (1,8 Millionen Sitzplätze, 22 gestrichene Strecken) kürzt. Dies ist auf das anhaltende Versäumnis der deutschen Regierung zurückzuführen, die Luftverkehrssteuer, Sicherheits- und Flugsicherungsgebühren zu senken, was die Erholung und das Wachstum behindert.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung