Schau’n wir mal, ob’s was bringt
Eine neue Umfrage hat ergeben, das 83% der Schweden auch in Zukunft mit Bargeld bezahlen wollen – ein neuer Rekord!
Eine neue Umfrage hat ergeben, das 83% der Schweden auch in Zukunft mit Bargeld bezahlen wollen – ein neuer Rekord!
Ein Bündnis von Initiativen aus dem Rhein-Main-Neckar-Raum ruft für Samstag 27.4. um 13 Uhr zu einer Demo am Frankfurter Römer auf, mit Aufzug zur EZB. Forderungen sind „Bargelderhalt und -akzeptanz, Ende der Zwangsdigitalisierung und -überwachung, Diplomaten statt Granaten!, EU/EZB/WHO-Machtbegrenzung, Stärkung regionaler Landwirtschaft, Offener Diskurs zu allen Themen, Souveränität den Völkern Europas!“
„Zwei Brötchen, ein Kaffee – kleine Summen werden oft in bar bezahlt. Das sei eine Einladung zur Steuerhinterziehung, sagen Experten“, beginnt der Artikel der Tagesschau. „Wenn der Kassenbon die Ausnahme ist“.
„Mein neunjähriger Gang durch die Instanzen hat mit der Nichtannahme meiner Verfassungsbeschwerde durch das Bundesverfassungsgericht sein unrühmliches Ende gefunden. Ein Prozessbericht von meinem unermüdlichen Anwalt Carlos A. Gebauer:.