„Die Konturen einer NATO-Operation sind klar erkennbar“
Das war die Stimmung in informierten Kreisen in Moskau – nur wenige Stunden vor dem erneuten Istanbuler Kabuki zu den „Verhandlungen“ zwischen Russland und der Ukraine.
Das war die Stimmung in informierten Kreisen in Moskau – nur wenige Stunden vor dem erneuten Istanbuler Kabuki zu den „Verhandlungen“ zwischen Russland und der Ukraine.
Der Anteil der weißen britischen Bevölkerung – definiert als Personen ohne eingewanderte Eltern – wird bis 2050 auf 57% sinken und bis 2063 unter die Schwelle der Bevölkerungsmehrheit fallen. Bis zum Jahr 2100 könnte dieser Anteil auf etwa ein Drittel, in Zahlen 33,7%, zurückgehen.
Die Tragödie, welche sich in der Nähe des Tiananmen-Platzes in Peking 1989 abgespielt hatte, wird jedes Jahr im Westen genutzt, um zu behaupten was für ein schreckliches Massaker die „chinesische Diktatur“ an unbewaffneten friedlichen Demonstranten beging. Dass dies eine vollkommene Verdrehung der Tatsachen ist, wurde in vielen Dokumentationen und Berichten aus unterschiedlichen Blickwinkeln immer wieder dargestellt.
Saudi-Arabiens gigantisches Wüstenstadtprojekt „Neom“ mutiert zur finanziellen Katastrophe epischen Ausmaßes. Die ursprünglich auf 500 Mrd. $ veranschlagten Kosten sind auf schwindelerregende 8,8 Billionen $ explodiert – ein Kostenzuwachs, der selbst für die Ölmonarchie existenzbedrohende Dimensionen annimmt.
Zu Gast in dieser Folge von „Geopolitical Economy Hour“ ist der Politologe Richard Sakwa, Experte für Russland und die Ukraine.
Seit 2022 strömen ununterbrochen Waffen ins Land. Einerseits in Form internationaler Hilfspakete, andererseits durch interne Beschaffungsprogramme. In der Ukraine sind laut Herman Smetanin, Minister für strategische Industriezweige, etwa 800 Waffenhersteller tätig; weitgehend dank ausländischer Finanzmittel.