18.07.2025 Wohnungsbau in Deutschland seit 2022 um 85 Prozent gesunken
Der Wohnungsbau in Deutschland ist einer aktuellen Analyse zufolge in den vergangenen drei Jahren drastisch eingebrochen.
Zwischen dem Hochstand Ende 2022 und der Jahresmitte 2025 ist die Zahl der Baustarts um 85 Prozent%, wie laut einem Bericht der „Bild“-Zeitung aus Zahlen des Analysehauses „Bulwiengesa“ und des „Bundesverbands Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen“ hervorgeht.
Laut der Analyse ist auch das laufende Jahr von Rückgängen beim Wohnungsbau geprägt. Seit Jahresbeginn 2025 ist die Fläche geplanter oder im Bau befindlicher Wohnprojekte demnach um mehr als 5% zurückgegangen – in kleineren Städten sogenannter „C- und D-Lagen“ um 10%, in Großstädten um sechs Prozent.
Bundesbauministerin Verena Hubertz (SPD) sagt der Zeitung:
„Der Wohnungsbau hatte schwere Jahre. Die Vorzeichen drehen sich, und das „ifo-Institut“ weist die beste Stimmung im Wohnungsbau seit knapp drei Jahren aus. Jetzt starten wir mit dem Bau-Turbo – und investieren 23,5 Mrd. e in sozialen Wohnungsbau bis 2029.“
Quelle: epochtimes.de/wirtschaft/analyse-wohnungsbau-in-deutschland-seit-2022-drastisch-eingebrochen-a5193597.html
Lassen wir uns überraschen, ob nicht möglicherweise Bürokratie und Inflation der Sand ist, der das Turbo-Getriebe zum Stottern bringt.
#JustMy2Cent